Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Deutsche Luftbrücke nach 11 Tagen beendet - Maas: „Arbeit geht weiter“

Heiko Maas
Heiko Maas Copyright  ZDF/EBU (Videostandbild)
Copyright ZDF/EBU (Videostandbild)
Von euronews
Zuerst veröffentlicht am Zuletzt aktualisiert
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Nach Angaben des Auswärtigen Amtes wurden mit Bundeswehr-Maschinen insgesamt rund 5300 Menschen aus Afghanistan ausgeflogen.

WERBUNG

Die deutsche Bundeswehr hat ihre Afghanistan-Luftbrücke beendet. Nach Angaben des Auswärtigen Amtes wurden auf diese Weise rund 5300 Menschen, darunter mehr als 500 deutsche Staatsangehörige, ausgeflogen und über Taschkent nach Deutschland gebracht.

Die Anschläge am Flughafen von Kabul ereigneten sich Minuten vor dem Abheben der letzten Bundeswehr-Maschinen, so Außenminister Heiko Maas.

Maas: Auch Gespräche mit den Taliban

„Die militärische Evakuierung ist nun beendet, aber unsere Arbeit geht weiter. Und zwar so lange, bis alle in Sicherheit sind, für die wir in Afghanistan Verantwortung tragen“, sagte Maas. „Dazu führen wir Gespräche mit verschiedenen Partnern und ja, auch mit den Taliban, zum Beispiel über den Weiterbetrieb des Flughafens, damit in Zukunft auch wieder zivile Flüge möglich sein werden“, erläuterte der deutsche Außenminister.

Maas will in den kommenden Tagen Gespräche in Tadschikistan, Usbekistan, Pakistan, Katar und in der Türkei führen, damit - so schrieb Maas wörtlich – „Afghaninnen und Afghanen von der Grenze schnell und sicher zu unseren Botschaften gelangen können“.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Nach monatelanger Blockade: Bund gibt grünes Licht für Einreise afghanischer Ortskräfte

KI-Drohnen: Rüstungsfirma Helsing erhält 600 Millionen Euro Investitionen

Faktencheck: Unterstützt die deutsche Luftwaffe Israel bei Angriffen gegen den Iran?