Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

21657 positive Fälle: In Griechenland explodieren die Corona-Zahlen

Frau mit medizinischer Maske
Frau mit medizinischer Maske Copyright  Thanassis Stavrakis/AP Photo
Copyright Thanassis Stavrakis/AP Photo
Von Euronews mit dpa
Zuerst veröffentlicht am Zuletzt aktualisiert
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

In Griechenland sind die Neuinfektionen mit dem Coronavirus sprunghaft angestiegen. Die Gesundheitsbehörde vermeldete am Dienstag 21657 positive Fälle.

WERBUNG

In Griechenland sind die Neuinfektionen mit dem Coronavirus sprunghaft angestiegen. Die Gesundheitsbehörde vermeldete am Dienstag 21.657 positive Fälle. Das ist mehr als doppelt soviel wie am Tag zuvor und gleichtzeitig ein neuer Negativ-Rekord seit Beginn der Pandemie. Die bisherige Höchstzahl lag bei 9.284 Neuinfektionen.

Fachleute führen den Anstieg auf die Omikron-Variante zurück, die sich vor allem in Athen ausbreitet. Gut die Hälfte der Neuinfektionen registrierten die Behörden im Großraum der Hauptstadt.

Regierung kündigt neue Maßnahmen an

Der griechische Gesundheitsminister Thanos Plevris bestätigte das: "Zumindest für die Region Attika sprechen wir von einem Anstieg von 200 bis 300 Prozent pro Tag. Ein solcher Anstieg war bei "Delta" nicht der Fall, das ist ein Ergebnis der Omikron-Variante."

Die Regierung kündigte an, die Maßnahmen wegen Omikron von Januar an verschärfen zu wollen. Am Mittwoch trifft sich Regierungschef Kyriakos Mitsotakis mit dem Corona-Krisenstab.

Derweil empfahl das Expertengremium, das die Regierung in der Pandemie berät, die vorgeschriebene Quarantäne für Personen, die Corona-positiv getestet sind, von derzeit zehn auf fünf Tage zu verkürzen, solange sie keine Symptome zeigen.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Über 60 und nicht gegen Covid-19 geimpft? Griechenland führt 100 Euro Strafe ein - pro Monat

"Wir wissen uns nicht mehr zu helfen": Not in Griechenlands Krankenhäusern

Enquete-Kommission: Bundestag beschließt Aufarbeitung der Coronapandemie