Covid-Medikament: Deutschland kauft 1 Mio. Packungen Paxlovid

Pfizers Covid-19-Medikament "Paxlovid"
Pfizers Covid-19-Medikament "Paxlovid"   -  Copyright  Pfizer via AP
Von Euronews

Schon im Januar sollen die Lieferungen beginnen. Das Medikament soll schweren Covid-Verläufen vorbeugen.

Deutschland hat eine Millionen Packungen des Medikaments "Paxlovid" bestellt, das zur Behandlung gegen Covid-19 eingesetzt wird. Es soll dazu beitragen, Covid-19-Patient:innen vor einem schweren Verlauf der Krankheit zu schützen. Einziger Haken: das Medikament muss in einem sehr frühen Stadium der Krankheit verabreicht werden.

Der deutsche Gesundheitsminister Karl Lauterbach ist dennoch optimistisch, dass damit zahlreiche schwere Verläufe auf den Intensivstationen verhindert werden könnten. Im Hinblick auf eine therapeutische Option sei das Medikament vielversprechend.

"Langsam wird Covid durch eine Kombination von immer wirksameren Impfstoffen und Behandlungsmöglichkeiten zu einer Krankheit, die ihren Schrecken verlieren wird", sagte Lauterbach.

In den USA hatte das vom US-Pharmakonzern Pfizer entwickelte Medikament kurz vor Weihnachten eine Notfallzulassung von der US-Arzneimittelbehörde FDA bekommen. Dort sollen die Tabletten vor allem für Corona-Patient:innen ab 12 Jahren eingesetzt werden, die ein erhöhtes Risiko haben, schwer zu erkranken.

In der EU ist die Zulassung des Medikaments durch die Europäische Arzneimittelbehörde EMA noch nicht abgeschlossen. Die EMA hatte bislang nur erklärt, dass Erwachsene, die keinen zusätzlichen Sauerstoff benötigten und die ein erhöhtes Risiko für einen schweren Verlauf bei einer Covid-19-Erkrankung hätten, mit den Pillen behandelt werden könnten.

Der deutsche Gesundheitsminister Karl Lauterbach hatte ebenfalls eine Notzulassung für Deutschland angekündigt.

Zum selben Thema