Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Eintracht Frankfurt gegen Glasgow Rangers: Wie ist die Stimmung vor dem Europa-League-Endspiel?

Stimmung in Sevillas Innenstadt vor dem Endspiel
Stimmung in Sevillas Innenstadt vor dem Endspiel Copyright  Angel Fernandez/Copyright 2022 The Associated Press. All rights reserved
Copyright Angel Fernandez/Copyright 2022 The Associated Press. All rights reserved
Von euronews
Zuerst veröffentlicht am Zuletzt aktualisiert
Teilen Kommentare
Teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Link kopiert!

Beide Lager sind in Sevilla zahlreich vertreten.

Diesen Mittwochabend, 21 Uhr in Sevilla: Fußball-Bundesligist Eintracht Frankfurt trifft im Endspiel der Europa League auf die Glasgow Rangers. Im spanischen Austragungsort sorgen die Anhänger beider Lager schon vor dem Anpfiff für Stimmung, manch einer kann kaum glauben, dass die eigene Mannschaft tatsächlich den Silberpott holen könnte.

„Davon träumt man als Kind und glaubt eigentlich nicht, dass man es erleben wird. Wenn man für Real Madrid oder Manchester United ist, erwartet man das. Aber für uns ist das eine einmalige Sache“, sagt ein Anhänger der Rangers.

Und ein Frankfurter meint: „Die Stimmung ist toll, friedlich und sehr harmonisch mit den Glasgow-Fans. Also, ich habe keine Aggressivität von irgendeiner Seite gespürt, es ist einfach toll."

Die einzigen internationalen Erfolge beider Endspielteilnehmer sind lange her: 1972 gewannen die Schotten den Europapokal der Pokalsieger, Eintracht Frankfurt holte vor 42 Jahren den UEFA-Pokal, also den Vorgängerwettbewerb der Europa League.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Teilen Kommentare