Viele können nicht abfliegen: Chaos im Luftraum der Schweiz wegen Panne bei Skyguide

Chaos am Flughafen Zürich am Mittwochmorgen
Chaos am Flughafen Zürich am Mittwochmorgen   -  Copyright  Ennio Leanza/' KEYSTONE / ENNIO LEANZA
Von Euronews  mit dpa

Wegen einer technischen Störung ist der Luftraum über der Schweiz am Morgen gesperrt worden.

An den Schweizer Flughäfen herrschte an diesem Mittwochmorgen Chaos. Erst am späteren Morgen konnten in Zürich und Genf wieder Flugzeuge starten. Mehrere Flüge wurden aber abgesagt.

Wegen einer technischen Störung war zuvor der Luftraum über der Schweiz gesperrt. Das hat die Schweizer Flugsicherung "Skyguide" mitgeteilt. Von einem Cyberangriff gehe man allerdings nicht aus, wie der Sprecher von Skyguide, Vladi Barrosa erklärte. Alle Flugzeuge, die in der Schweiz landen sollten, wurden in angrenzende Länder umgeleitet. Abflüge konnten nicht wie geplant stattfinden.

Gegen 4 Uhr Morgens wurde eine Hardwarestörung im IT-Netzwerk entdeckt. Seit 8:30 Uhr können die Flughäfen Genf und Zürich wieder Starts und Landungen durchführen. Mittlerweile wurde die Sperrung des Schweizer Flugraums wieder aufgehoben. Allerdings ist laut Expertinnen und Experten davon auszugehen, dass es den gesamten Tag über zu Störungen kommen wird. Tausende Passagiere dürften davon betroffen gewesen sein.

Zuletzt hatte es Probleme bei der Schweizer Fluggesellschaft SWISS gegeben, weil es für die vielen Flüge im Sommer nicht genug Personal gibt. Jetzt sollten Beschäftigte von Lufthansa bei der Schweizer Tochter der deutschen Airline aushelfen. Wie Schweizer Medien berichten, wurde den Lufthansa-Mitarbeiter:innen aber ein Bonus angeboten, was viele SWISS-Beschäftigte verärgert hat.

Zum selben Thema