4,1 Erdbeben südlich von Stuttgart bis in die Schweiz zu spüren

Die Behörden im Bundesland Baden-Württemberg haben bestätigt, dass es Samstagnachmittag ein Erdbeben der Stärke 4,1 in der Nähe von Hechingen im Zollernalbkreis gegeben hat. Die Erderschütterungen waren bis in die Schweiz zu spüren.
Im deutschsprachigen Twitter ist #Erdbeben Trending Topic. Aus der Landeshauptstadt Stuttgart melden sich mehrere Userinnen und User, die das Erdbeben erlebt haben. Einige waren nicht sicher, ob es tatsächlich ein Erdbeben war, denn es hat nicht sehr lange gedauert.
Das Polizeipräsidium Reutlingen verzeichnet Anrufe von besorgten Bürgerinnen und Bürgern, die sich bei der Polizei erkundigen wollten. Stunden nach dem Erdbeben war von Rissen in einigen Gebäuden die Rede.
Die Schweizer Erdbebenwarte an der ETH Zürich hat die Erdstöße um 13 Uhr 47 noch höher eingestuft - nämlich auf eine Magnitude von 4,4 auf der Richterskala. Und die Geologen gehen davon aus, dass das Erdbeben in der ganzen Schweiz zu spüren war.
Zuletzt hatte es 1978 ein Erdbeben der Stärke 5,7 bei Albstadt in Süddeutschland gegeben. Ältere Menschen erinnern sich an die Beben der vergangenen Jahre.