Sevilla: Wie man (fast) ohne Schlaf durch die Hitzewelle kommt

Access to the comments Kommentare
Von Euronews
Besucher:innen in Sevilla suchen Erfrischung während der Hitzewelle in Sevilla, 12.07.2022
Besucher:innen in Sevilla suchen Erfrischung während der Hitzewelle in Sevilla, 12.07.2022   -  Copyright  JORGE GUERRERO/AFP or licensors

In mehreren spanischen Städten liegen die Temperaturen seit Tagen über 40 Grad Celsius. In Sevilla, im Süden des Landes, kühlt es sich auch nachts nicht ab. Temperaturen um die 30 Grad rauben vielen Einwohner:innen den Schlaf.

Rybel Wix, Schlaftherapeutin, erklärt: "Durch den Schlafmangel können wir uns nicht mehr gut konzentrieren, er beeinträchtigt unseren Alltag. Er sorgt auch dafür, dass wir reizbarer und wütender sind, oder traurig. "

Das spanische Fernsehen berichtet, wie die Temperaturen einen Hitzerekord nach dem nächsten brechen - ein Vorbote dessen, was in den kommenden Jahren auf Europa zukommen könnte.

"Drei Tage hintereinander 45 Grad Celsius sind eher typisch für die arabische Halbinsel oder Katar. Ob wir auch dahin kommen, wissen wir nicht. Doch a llen Prognosen zufolge ist dieses Szenario 2050 sehr wahrscheinlich. Das scheint in weiter Ferne, doch wir kommen diesem Datum immer näher - die Zeit wird zeigen, ob sich diese Vorhersagen bewahrheiten", erklärt Wettermann Roberto Brasero vom Fernsehsender "Antena 3".

Und was sagen die Menschen? Es sei besser mit lauwarmen Wasser zu duschen als mit kaltem. Auch auf einen Schlafanzug könne man getrost verzichten, sagt diese Frau lachend.

In Sevilla hat sich das Projekt "ProMeteo" dem Ziel verschrieben, für die immer häufiger auftretenden Hitzewellen einen Aktionsplan zu erarbeiten und umzusetzen - mit konkreten Maßnahmen zu Schutz der Bevölkerung.