Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

"Umverteilen": Protestsonntag in Berlin

Tausende demonstrieren in Berlin für eine Besteuerung der Reichsten und Preisdeckel
Tausende demonstrieren in Berlin für eine Besteuerung der Reichsten und Preisdeckel Copyright  AFP
Copyright AFP
Von Fréderic Bouchard
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Tausende gingen in Berlin bei der „Umverteilen”- Demonstration gegen steigende Energie - und Lebenshaltungskosten auf die Strasse. Die Initiatoren setzen sich unter anderem für einen Preisdeckel für Strom, Heizkosten und Mieten sowie höhere Löhne ein.

WERBUNG

Tausende gingen in Berlin bei der „Umverteilen”- Demonstration gegen steigende Energie - und Lebenshaltungskosten auf die Strasse. Hinter dem Aufruf stehen Organisationen wie „Wer hat der gibt”, „Fridays for Future Berlin” und „Attac”.

Die Demonstrierenden forderten unter anderem eine Vergesellschaftung von Immobilien- und Energiekonzernen, eine Reichenabgabe zur Finanzierung der Krise sowie eine Preisbindung für Nahrungsmittel.

Junge Leute haben keine Zukunft. In der Krise, in der Inflation können wir uns nicht einemal einen Döner leisten. Wir haben überhaupt keine Möglichkeit, in den nächsten Jahren zu Hause auszuziehen, weil wir uns keine eigene Wohnung leisten können.

Was uns angeboten wird, sind kurzfristige Pseudolösungen, aber sie führen langfristig nicht zu einer Umverteilungslösung, das ist der Punkt.
Stimmen Protestierender

In einem Aufruf zu der Demo beklagten die Organisatoren die hohen Kosten für Miete, Strom und Heizung und für Nahrungsmittel. Die aktuelle Wirtschaft habe "Profite statt Bedürfnisse von Menschen im Blick".

Ausserdem gab es weitere Solidaritätsdemonstrationen für den Iran und gegen die chinesische Führung.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Nicht so recht Weihnachtsstimmung 2022: Welche Krise belastet die Menschen am meisten?

Protest gegen Banken: "Ich bin alt, kein Idiot" - Erfolgreiche Seniorenkampagne in Spanien

530 Mio Euro-Vermögen: reich, reicher, Rihanna