Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Bedrohung durch Vogelgrippe in Frankreich: Keine Foie Gras zu Weihnachten

steigende Vogelgrippezahlen in Europa
steigende Vogelgrippezahlen in Europa Copyright  Charlie Neibergall/Copyright 2016 The AP. All rights reserved. This material may not be published, broadcast, rewritten or redistribu
Copyright Charlie Neibergall/Copyright 2016 The AP. All rights reserved. This material may not be published, broadcast, rewritten or redistribu
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Steigende Vogelgrippezahlen in ganz Europa

WERBUNG

Es könnte in Frankreich zu Weihnachten ganz schlimm werden. Dann, wenn das weihnachtliche Schlemmen ohne die heißgeliebte Foie Gras (Foie Gras ist eine kranke Gänseleber, eine Fettleber) stattfinden muss. Der Grund ist nicht etwa ein Erfolg der Tierschützer, die seit Jahrzehnten auf die Grausamkeit hinweisen, die die Herstellung dieser Spezialität den Vögeln antut. (Sie werden brutal gemästet, der Schnabel gewaltsam aufgehalten und Fressen hineingepumpt.) 

Der Grund ist vielmehr die Vogelgrippe, der im vergangenen Jahr in ganz Europa wieder viele Vögel zu Opfer gefallen sind. 

Viele Länder in der EU sind in Alarmbereitschaft. Zu häufig ist die Vogelgrippe schon ausgebrochen. Die Regierung in Paris hat Maßnahmen ergriffen, wie etwa Monate der Stallpflicht und die Vorschrift, weniger Tiere zu halten.

EU-weit haben die Infektionszahlen der Agentur für Lebensmittelsicherheit zufolge in diesem Jahr mit fast 50 Millionen Keulungen Rekordwerte erreicht. Die Krankheit tritt meistens in den Herbst- und Wintermonaten auf.

Im Südwesten Frankreichs ist die einträgliche und von Tierschützern als grausam kritisierte Foie-gras-Industrie ansässig. Die Produktion fällt wegen der Vogelgrippe in diesem Jahr wieder geringer aus.

Auch bei Wildvögeln ist eine steigende Zahl an Infektionen zu beobachten.

In der deutschen Hauptstadt Berlin bleibt der Zoo weiter wegen Vogelgrippe geschlossen. Ein Vogel war positiv auf Vogelgrippe getestet worden, jetzt müssen weitere Tests durchgeführt werden.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Alternative zur Gänsestopfleber: "Naturfette" Foie Gras aus Toulouse

Tierschützer jubeln, Feinschmecker darben: Foie-Gras-Verbot in New York

Wird das die Schweiz der Überlandhandelsrouten? Chinas neuer Korridor zwischen Asien und Europa