"Our Ocean" in Panama: "Für uns geht es ums Überleben"

Klimawandel, Umweltverschmutzung, Überfischung oder untersseischer Bergbau sind die Themen, mit denen sich auf der Ozean-Konferenz "Our Ocean" in Panama etwa 600 Regierungsvertreter, Wirtschaftsvertreter, Umweltaktivisten und Wissenschaftler beschäftigen werden.
"Wir reden über die Wirtschaft, wir reden über Umwelt, aber für uns geht es ums Überleben"
Fidschis Ministerpräsident Sitiveni Rabuka
Im Einklang mit dem Thema der Our Ocean Conference, "Our Ocean, Our Connection", haben die Regierungen von Fidschi, Tonga und Vanuatu kürzlich individuelle Absichtserklärungen unterzeichnet, um ein nachhaltiges Ozeanmanagement voranzutreiben und ihre Verpflichtungen und Ziele zum Schutz der Ozeane umzusetzen.
"Meeresmanagement erfordert echte Zusammenarbeit, Wissensaustausch und politisches Handeln. Wir sind stolz darauf, mit führenden Persönlichkeiten zusammenzuarbeiten, die die notwendigen Maßnahmen zum Schutz und zur Verbesserung unserer Ozeane ergreifen".
_Dr. Kathryn Mengerink, Direktorin des Waitt Institute
_
Die Ozeane beherbergen 80 Prozent allen Lebens auf dem Planeten, bieten Nahrung für mehr als drei Milliarden Menschen - mindestens 30 % der Weltmeere sollen bis 2030 Schutzstauts erhalten.