EventsVeranstaltungenPodcasts
Loader
Finden Sie uns
WERBUNG

Franzosen gegen die Rentenreform von Macron

Mülltonne Paris
Mülltonne Paris Copyright Lewis Joly/Copyright 2023 The AP. All rights reserved
Copyright Lewis Joly/Copyright 2023 The AP. All rights reserved
Von Euronews mit dpa
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilenKommentare
Diesen Artikel teilenClose Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopierenCopy to clipboardCopied

Zehntausende sind wieder auf der Straße gegen die Rentenreform.

WERBUNG

 In Frankreich haben kurz vor der Entscheidung über die umstrittene Rentenreform in vielen Städten erneut Tausende Menschen gegen das Vorhaben von Präsident Emmanuel Macron demonstriert.

Außerdem kam es am Mittwoch erneut zu Streiks, unter anderem bei Verkehrsbetrieben, wobei die Behinderungen geringer als an vorangegangenen Protesttagen ausfielen. Vertreter beider Parlamentskammern kamen am Mittwoch zu Beratungen über einen Kompromissvorschlag zu der Reform zusammen. Darüber soll am Donnerstag dann zunächst der Senat und dann die Nationalversammlung abstimmen. 

Bei einer Zustimmung ist die Reform beschlossen. Kernpunkt der Reform ist das Anheben des Renteneintrittsalters von 62 auf 64 Jahre. Auch soll die Zahl der erforderliche Einzahlungsjahre steigen und die Mindestrente auf 1200 Euro angehoben werden. Die Reform gilt als zentrales Vorhaben von Macron und seiner Mitte-Regierung. Sie wird mit einem drohenden Minus in der Rentenkasse begründet. Neben den Gewerkschaften kritisieren auch Teile der Opposition die Pläne. Da Macrons Lager im Parlament keine absolute Mehrheit mehr hat, hofft er am Donnerstag auf Unterstützung der konservativen Républicains. Ob genügend Abgeordnete für die Reform stimmen, ist noch nicht ausgemacht.

Zwar hat die Regierung auch die Möglichkeit, den Text mit einem Sonderartikel der Verfassung ohne Abstimmung durch die Nationalversammlung zu boxen. Angesichts der massiven Proteste gegen die Reform dürfte sie jedoch wenn irgend möglich davon absehen wollen, das Vorhaben durchs Parlament zu zwingen.

Diesen Artikel teilenKommentare

Zum selben Thema

Countdown zur Rentenreform: An diesem Donnerstag stimmen beide Parlamentskammern ab

Frankreich: Senat stimmt in erster Lesung für umstrittene Rentenreform

Hunderttausende demonstrieren gegen Rentenreform in Frankreich