Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Hamas konzentriert Kräfte auf Gaza-Stadt

Sasha Vakulina
Sasha Vakulina Copyright  Euronews
Copyright Euronews
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Nach Einschätzungen des Institute for the Study of War konzentriert die Hamas ihre Hauptanstrengungen auf Gaza-Stadt und nicht auf den nördlichen Gazastreifen.

WERBUNG

Nach Einschätzungen des Institute for the Study of War konzentriert die Hamas ihre Hauptanstrengungen auf Gaza-Stadt und nicht auf den nördlichen Gazastreifen. Nach Ansicht der Denkfabrik könnte die islamistische Organisation beabsichtigen, einen "langen Krieg" zu führen, um Israel zu einem Waffenstillstand zu zwingen.

Die israelischen Streitkräfte (IDF) teilten in einer Erklärung mit, dass ihre Soldaten eine militärische Hochburg der Hamas im nördlichen Gazastreifen unter ihre Kontrolle gebracht haben. Außerdem würde sie die Räumungsoperationen in Beit Hanoun im Nordosten und die Operationen um das Flüchtlingslager al Shati fortsetzten.

Laut Reuters berichteten Bewohner des Gazastreifens, dass sich die israelischen Truppen dem Al Shifa-Krankenhaus nähern, der größten Gesundheitseinrichtung des Gazastreifens. Die Israelis vermuten, dass die Hamas hier eine Kommandozentrale unterhält.

Der stellvertretende Vorsitzende des Politbüros der Hamas, Saleh al Arouri, erklärte, dass die Palästinenser im Westjordanland auf die israelische Bodenoperation im Gazastreifen reagieren werden. In der Vergangenheit hat es bereits wiederholte Aufrufe der Hamas zu weiterem Widerstand im Westjordanland gegeben.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Israel intensiviert Angriffe auf Gaza-Stadt und ordnet neue Evakuierungen an

Israel will Hilfslieferungen im nördlichen Gazastreifen stoppen

Gaza: Israel greift Klinik an - 14 Tote, darunter vier Journalisten