Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Schwan-Sterben in Rumänien: Vogelgrippe greift an See um sich

Bereits zum zweiten Mal in zwei Jahren ist am See Bâtca Doamnei in Rumänien unter Schwänen die Vogelgrippe ausgebrochen.
Bereits zum zweiten Mal in zwei Jahren ist am See Bâtca Doamnei in Rumänien unter Schwänen die Vogelgrippe ausgebrochen. Copyright  Eurovision
Copyright Eurovision
Von Euronews mit EBU
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

An einem See in Rumänien greift die Vogelgrippe um sich und sorgt für zahlreiche tote Tiere.

WERBUNG

Bei einem See im Nord-Osten von Rumänien werden vermehrt tote Schwäne entdeckt. Über 50 Schwäne sind dort in den letzten zwei Wochen gefunden worden. Die Tiere sind an Vogelgrippe erkrankt.

Behörden sind bemüht, die Ausbreitung einzudämmen

Die Schwäne sind im Bâtca Doamnei heimisch. Allerdings werden zum Winteranfang über 2500 Artgenossen erwartet, die dort die kalte Jahreszeit verbringen werden. Die verantwortlichen Behörden haben Hygienemaßnahmen getroffen, um die Ausbreitung der Vogelgrippe zu verhindern.

"Wir lassen täglich die toten Schwäne aus dem See entfernen und senden sie an die Sanitäts- und Veterinärkommission", sagte ein Sprecher der Notfallabteilung des Kreises Neamț, in dem der betroffene See liegt.

Anwohner:innen werden angehalten, die toten Tiere nicht zu berühren, um eine Übertragung zu vermeiden.

Der zweite Ausbruch in zwei Jahren

Es ist schon das zweite Mal innerhalb von zwei Jahren, dass rund um den See die Vogelgrippe um sich greift. Dieses Jahr ist die Lage jedoch ernster, erklärte Constantin Lipan, der stellvertretende Leiter der Sanitäts- und Veterinärkommission von Neamț.

"Die Sommerschwäne bleiben das ganze Jahr lang auf dem See, die Anzahl der Fälle von Vogelgrippe ist deutlich gestiegen. Letztes Jahr haben wir 43 tote Schwäne registriert, allein heute haben wir 14 tote Schwäne gefunden“, so Lipan. Problematisch werde es, wenn in einem Monat die Winterschwäne ankommen.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Blauzungenkrankheit trifft Schafe in den Alpen: "Sie verlieren Gewicht und sterben"

EU-Kommission "bereit" für den Fall eines Ausbruchs der Vogelgrippe

Rumäniens Bevölkerung schrumpft: Niedrigste Geburtenrate seit über 140 Jahren