Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Hochwasser in Nordeuropa: nach Rekordsommer regenreicher Herbst

Hochwasser nach viel Regen in Nordfrankreich
Hochwasser nach viel Regen in Nordfrankreich Copyright  Aurelien Morissard/Copyright 2023 The AP. All rights reserved
Copyright Aurelien Morissard/Copyright 2023 The AP. All rights reserved
Von Euronews mit AFP
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Teile Frankreichs, Belgiens und Dänemarks stehen unter Wasser.

WERBUNG

Nach zwei Wochen anhaltender Regenfälle stehen Teile Nordfrankreichs weiterhin unter Wasser. Städte und Dörfer im gesamten Departement Pas-de-Calais sehen nur langsam, wie die Überschwemmungen zurückgehen. Mehrere Tausend Einwohner haben noch immer keinen Zugang zu sauberem Trinkwasser und Hunderte Haushalte sind ohne Strom. Nach und nach haben zwar die Schulen in den Überschwemmungsgebieten im Norden von Frankreich wieder aufgemacht. Die meisten der 1.290 Schulen im Departement Pas-de-Calais, die geschlossen waren, haben wieder geöffnet.

In Teilen Belgiens, insbesondere in Flandern, ist die Situation ähnlich. Landwirte sind von den anhaltenden Überschwemmungen am stärksten betroffen. Weil der Boden durchtränkt ist, bleibt das Hochwasser. Es wird einige Zeit dauern, bis die Gesamtkosten des Schadens beziffert werden können.

In Dänemark standen Straßen in der Hauptstadt Kopenhagen unter Wasser, nachdem Pumpen, die normalerweise überschüssiges Regenwasser reduzieren, überlastet waren. Nach einem der heißesten Sommer seit Beginn der Aufzeichnungen steht Europa nun vor einem historisch regenreichen Herbst.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Hochwasser steigt und steigt: Mehrere Orte und Autobahn im Saarland überflutet

Neuer Regen in Nordfrankreich: Angst vor weiteren Überschwemmungen

Punjab erlebt schlimmste Überschwemmungen seit Jahrzehnten durch anhaltende Regenfälle