Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

780 Tage Ukraine-Krieg: Kiew hofft auf US-Patriots und deutsche Mambas im Kampf gegen Russland

Die Ukraine hofft auf die baldige Lieferung weiterer Waffen aus dem Westen
Die Ukraine hofft auf die baldige Lieferung weiterer Waffen aus dem Westen Copyright  Gregor Fischer/Copyright 2023 The AP. All rights reserved.
Copyright Gregor Fischer/Copyright 2023 The AP. All rights reserved.
Von Euronews mit AP
Zuerst veröffentlicht am Zuletzt aktualisiert
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Bei der UNO beklagte Russland den Beschuss ziviler Ziele durch die Ukraine mit vom Westen gelieferten Waffen.

WERBUNG

Der ukrainische Außenminister Dmytro Kuleba hofft auf die baldige Lieferung von weiteren Luftabwehrsystemen vom Typ der US-amerikanischen Patriot sowie der deutschen SAMP-T - auch bekannt als Mamba. Kuleba beklagte, dass es an politischem Willen fehle, sonst wären diese Waffen schon längst geliefert.

In den USA hat der Präsidentschaftskandidat Donald Trump den republikanischen Sprecher des Repräsentantenhauses Mike Johnson getroffen. Das gilt in Kiew als Hoffnungszeichen, weil danach erklärt wurde, beide würden darüber nachdenken, der Ukraine in Zukunft "Darlehen statt Geschenke" zukommen zu lassen.

Waffenlieferungen an die Ukraine bei der UNO debattiert

Die Lieferung von Waffen an die Ukraine und "in jeden bewaffneten Konflikt kann zur Eskalation beitragen und birgt das Risiko der Weiterverbreitung". Das sagt Ivor Fung, ein leitender Vertreter des UN-Büros für Abrüstungsfragen bei einer von Moskau beantragten Sitzung des UN-Sicherheitsrates. Der Botschafter Russlands warf der Ukraine vor, westliche Waffen auch für Angriffe auf russische zivile Ziele zu verwenden.

Der ständige Vertreter der Ukraine Serhij Kyslyzja betonte, dass die Forderung Waffenlieferungen an die Ukraine zu stoppen von denjenigen unterstützt werden, die nicht zwischen der sich verteidigenden Seite und dem Aggressor unterscheiden.

Zuletzt hatte Russlands Armee vor allem die Energie-Infrastruktur in der Ukraine angegriffen. Weite Teile des Landes hatten keinen Strom mehr.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Soldaten der Ukraine auf Heimaturlaub sorgen sich um die Lage an der Front

Selenskyj: Putin "könnte nach Kyiw kommen"

"Ohne Druck kein Ende": Russland startet dritten Großangriff auf Ukraine innerhalb einer Woche