Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Mindestens sechs Tote bei israelischem Luftangriff auf Beirut

Ein Feuerwehrmann steht am 3. Oktober 2024 vor einer Wohnung in Beirut, die von einem israelischen Luftangriff getroffen wurde.
Ein Feuerwehrmann steht am 3. Oktober 2024 vor einer Wohnung in Beirut, die von einem israelischen Luftangriff getroffen wurde. Copyright  Hussein Malla/Copyright 2024/AP. Alle Rechte vorbehalten.
Copyright Hussein Malla/Copyright 2024/AP. Alle Rechte vorbehalten.
Von Euronews, Heilika Leinus (Off-Ton und Übersetzung)
Zuerst veröffentlicht am
Teilen Kommentare
Teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Link kopiert!

Bei einem israelischen Luftangriff auf das Zentrum von Beirut wurden mindestens sechs Menschen getötet, wie das libanesische Gesundheitsministerium mitteilte.

Am Donnerstag löste ein israelischer Luftangriff auf das Zentrum von Beirut ein Feuer in einem Wohnhaus im Stadtteil Bashoura aus, unweit vom örtlichen Sitz der Vereinten Nationen, dem Büro des libanesischen Ministerpräsidenten und dem Parlament.

Nach dem Angriff habe es in Beirut nach Schwefel gerochen, berichteten die Einwohner. Die staatliche libanesische Nachrichtenagentur beschuldigte Israel später, Phosphorbomben eingesetzt zu haben.

Es war der zweite Luftangriff auf das Zentrum von Beirut in dieser Woche.

Darüber hinaus wurden in Dahiyeh mehrere israelische Luftangriffe gemeldet. In diesem südlichen Vorort von Beirut gab die israelische Armee vor den Angriffen bekannt, dass fünf Gebäud evakuiert werden sollen.

Am Mittwoch meldete die israelische Armee schwere Gefechte mit der Hisbollah im Südlibanon. Ein von der IDF veröffnetlichtes Video zeigt israelische Soldaten im Südlibanon. Seit Beginn der Bodenoffensive sind laut Armeeangaben acht israelische Soldaten gestorben.

Dem libanesischen Gesundheitsministerium zufolge wurden bei israelischen Angriffen bis Ende Mittwoch 46 Menschen getötet und 85 verletzt.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Teilen Kommentare