Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

EU rät Fluggesellschaften Luftraum um Israel und den Libanon zu meiden

Das israelische Luftabwehrsystem Iron Dome feuert, um Raketen abzufangen, die aus dem Libanon abgefeuert wurden. Safed, 28. September 2024.
Das israelische Luftabwehrsystem Iron Dome feuert, um Raketen abzufangen, die aus dem Libanon abgefeuert wurden. Safed, 28. September 2024. Copyright  Baz Ratner/Copyright 2024 The AP. All rights reserved.
Copyright Baz Ratner/Copyright 2024 The AP. All rights reserved.
Von Christoph Debets & euronews, AP
Zuerst veröffentlicht am Zuletzt aktualisiert
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Nach der gezielten Tötung von Hisbollah-Chef Nasrallah fürchtet die EU eine Eskalation des Raketenbeschusses durch Israel und die Hisbollah. Sie riet Fluggesellschaften von Flügen in die Region ab. Im Iran wurde Revolutionsführer Chamenei an einen sicheren Ort gebracht.

WERBUNG

Nach der gezielten Tötung von Hizbollah-Chef Hassan Nasrallah durch Israel hat die Europäischen Union Fluggesellschaften geraten, den libanesischen und israelischen Luftraum im kommenden Monat zu meiden. Die Luftangriffe und der Raketenbeschuss zwischen Israel und der Hisbollah dürften eskalieren.

In ihrer Empfehlung warnte die EU vor „einer allgemeinen Intensivierung der Luftangriffe und einer Destabilisierung der Sicherheitslage“.

Das libanesische Verkehrsministerium wies ein iranisches Flugzeug an, nicht in seinen Luftraum einzudringen, nachdem Israel die Luftverkehrskontrolle in Beirut gewarnt hatte, es werde „Gewalt“ anwenden, falls das Flugzeug lande.

Der irakische Ministerpräsident Schia al-Sudani erklärte hat nach dem Tod Nasrallahs eine dreitägige Staatstrauer. Sudani kam mit der Unterstützung einer Koalition aus vom Iran unterstützten politischen Gruppierungen an die Macht, von denen viele bewaffnete Flügel haben, die mit der Hisbollah verbündet sind.

Der Oberste Führer des Irans Ajatollah Ali Chamenei hat das, wie er es nannte, „kriminelle Vorgehen Israels" verurteilt. Er rief die Muslime in aller Welt auf der Hisbollah gegen Israel beizustehen und versprach, dass das Schicksal der Region vom „Widerstand“ abhängen werde. Er wurde unter erhöhten Sicherheitsvorkehrungen an einen sicheren Ort gebracht

Wie die iranische Nachrichtenagentur IRNA meldet wurde Chamenei an einen sichern Ort gebracht.

Beim dem israelischen Luftangriff war auch ein hoher General der iranischen Revolutionsgarden getötet worden.

Brigadegeneral Abbas Nilforushan wurde 2022 von der US-Regierung sanktioniert. Es hieß, er sei führend bei der Niederschlagung von Protesten gegen den Tod von Mahsa Amini gewesen, die starb, nachdem sie festgenommen worden war, weil sie angeblich ihr Kopftuch nicht richtig trug.

General Nilforushan diente auch in Syrien und unterstützte Präsident Bashar Assad im Bürgerkrieg.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

EU debattiert neue Migrationszentren

Mindestens sechs Tote bei israelischem Luftangriff auf Beirut

EU stellt weitere 30 Millionen Euro für Nothilfe im Libanon bereit