Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Nächtliche Drohnenwelle: Russland und Ukraine melden massive Abschüsse

Nächtliche Drohnenangriffe in der Ukraine und Russland
Nächtliche Drohnenangriffe in der Ukraine und Russland Copyright  Alex Babenko/Copyright 2023 The AP. All rights reserved.
Copyright Alex Babenko/Copyright 2023 The AP. All rights reserved.
Von Euronews mit AP
Zuerst veröffentlicht am Zuletzt aktualisiert
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Russland und die Ukraine melden Dutzende abgeschossene Drohnen. Todesopfer gab es nicht, aber in der Ukraine wurde wichtige Infrastruktur beschädigt.

WERBUNG

Russische Streitkräfte meldeten in der Nacht den Abschuss von 51 ukrainischen Drohnen. Die Ukraine hingegen gab an, 41 der 80 von Russland gestarteten Drohnen abgefangen zu haben, die meisten davon über den Regionen Odessa und Kiew.

In der Nacht kam es zu intensiven Drohnenangriffen auf beiden Seiten. Es gab zwar keine Todesopfer, doch wurden mehrere Energieanlagen erheblich beschädigt.

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj warf Russland in den sozialen Netzwerken vor, die Ukraine täglich anzugreifen. Er erklärte, dass Moskau allein in den vergangenen sieben Tagen über 1.100 Luftbomben, 560 Drohnen und 20 Raketen abgefeuert habe.

Kiews Bürgermeister Vitali Klitschko warnte die Kiewer Bevölkerung auf Telegram vor einer "russische Drohnenangriffswelle" auf die Hauptstadt. Die Luftabwehr sei im Einsatz, um die Angriffe abzuwehren. "Bleiben Sie in den Schutzräumen", schrieb er.

Auf russischer Seite teilte das Verteidigungsministerium am Sonntagmorgen mit, dass 51 ukrainische Drohnen über russischem Gebiet abgeschossen worden seien – darunter 18 in der Region Tambow, etwa 400 Kilometer von der ukrainischen Grenze entfernt, und 16 in der Nähe der Grenzstadt Belgorod, wo ukrainische Truppen seit August eine Bodenoffensive führen und einige hundert Quadratkilometer kontrollieren.

Zudem meldete Moskau, ein Dorf in der Oblast Donezk eingenommen zu haben, wo russische Truppen seit mehreren Monaten im Vormarsch seien.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Litauen vor Machtwechsel: Sozialdemokraten gewinnen Parlamentswahl

Selenskyj: Putin "könnte nach Kyiw kommen"

Söder: Rückkehr wehrfähiger Ukrainer statt Einsatz deutscher Soldaten