Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Fischer protestieren in Spanien: EU will Fangtage um 79 Prozent verringern

Proteste gegen geplante Reduzierung der Fangtage
Proteste gegen geplante Reduzierung der Fangtage Copyright  EBU
Copyright EBU
Von euronews
Zuerst veröffentlicht am Zuletzt aktualisiert
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Die Europäische Union will die Zahl der Fangtage für Trawler im Mittelmeer um 79 % reduzieren, um die Fischbestände zu verbessern und die Artenvielfalt zu schützen.

WERBUNG

Fischer in Spanien setzten ihren Streik fort, um gegen die von der EU vorgeschlagenen Kürzungen zu protestieren. Diese Kürzungen sollen die Anzahl der Tage, an denen die Fischer im Mittelmeer ihre Netzte auswerfen dürfen einschränken.

Die Europäische Union will die Zahl der Fangtage für Trawler im Mittelmeer um 79 Prozent reduzieren, um die Fischbestände zu verbessern und die Artenvielfalt zu schützen.

Die Demonstranten argumentieren, dass diese Kürzungen der spanischen Wirtschaft und der Fischereiindustrie schweren Schaden zufügen würden. Sie glauben auch, dass der Plan der EU auf fehlerhaften Daten beruht und die Bedenken der örtlichen Fischer nicht berücksichtigt.

Vertreter der Fischereiindustrie sind sich einig, dass der Vorschlag zum Aussterben der Schleppnetzfischerei führen könnte. In diesem Bereich sind Berichten zufolge rund 3.000 Menschen an Bord beschäftigt und weitere 17.000 Arbeitsplätze sind indirekt damit verbunden.

Die EU-Fischereiminister diskutieren weiter über den Vorschlag in Brüssel.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

'Todesurteil': Spanischer Fischerei-Sektor warnt vor EU-Plan zum Schutz der Fischbestände

Thailands Kleinfischer kämpfen darum, unter strengen IUU-Regeln über Wasser zu bleiben

Digitalisierung der Fischereikontrolle