Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Israel startet "Bodenoperation" zur Eroberung von wichtigem Gaza-Korridor

Palästinenser evakuieren einen verletzten Mann, nachdem sein Haus von einem israelischen Bombardement in Gaza-Stadt getroffen wurde, 19. März, 2025
Palästinenser evakuieren einen verletzten Mann, nachdem sein Haus von einem israelischen Bombardement in Gaza-Stadt getroffen wurde, 19. März, 2025 Copyright  AP Photo
Copyright AP Photo
Von Euronews mit AP
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button

Das israelische Militär hatte sich zuvor aus dem Netzarim-Korridor zurückgezogen, den es nach Beginn eines vorübergehenden Waffenstillstands mit der Hamas eingerichtet hatte.

WERBUNG

Israel hat eine so genannte "begrenzte Bodenoperation" eingeleitet, um einen Teil des wichtigen Netzarim-Korridors zurückzuerobern. Dabei geht es um einen von den israelischen Streitkräften eingerichteten Landstreifens, der von der israelischen Grenze zum Mittelmeer verläuft und den Gazastreifen in zwei Teile teilt.

Israelischer Verteidigungsminister: "nur der erste Schritt"

Der israelische Verteidigungsminister Israel Katz warnte zuletzt, dass die Armee eine Verstärkung der Angriffe plane und damit eine zweimonatige Waffenruhe "mit einer Intensität, die Sie noch nie gesehen haben", beenden werde.

In einer Erklärung sagte Katz außerdem: "Der Angriff der Luftwaffe auf die Hamas-Terroristen war nur der erste Schritt. Der Rest wird viel schwieriger sein, und sie werden den vollen Preis dafür zahlen".

Israel hatte sich bereits im Januar nach Beginn eines vorübergehenden Waffenstillstandsabkommens mit der Hamas aus dem Korridor zurückgezogen.

Katz warnte außerdem, dass das israelische Militär in Kürze Evakuierungen aus den Kampfgebieten im Gazastreifen anordnen und seine Angriffe auf die Hamas verstärken werde, falls die Geiseln, die seit 2023 im Gazastreifen festgehalten werden, nicht freigelassen würden.

Vertriebene Palästinenser auf dem Weg von Beit Hanoun nach Jabaliya, einen Tag nach Israels erneuter Offensive im Gazastreifen, 19. März 2025
Vertriebene Palästinenser auf dem Weg von Beit Hanoun nach Jabaliya, einen Tag nach Israels erneuter Offensive im Gazastreifen, 19. März 2025 AP Photo

Der israelische Regierungschef Benjamin Netanjahu sagte, die Angriffe vom Dienstag seien "nur der Anfang" und Israel werde so lange weitermachen, bis es alle seine Kriegsziele erreicht habe.

Ein toter UN-Mitarbeiter

Während Israel am Mittwoch seine Luftangriffe im Gazastreifen fortsetzte, bestätigten die Vereinten Nationen, dass bei einem Angriff auf ein UN-Gästehaus im Gazastreifen ein Mitarbeiter getötet und fünf weitere verletzt wurden.

Jorge Moreira da Silva, Leiter des UN-Büros für Projektdienste, gab nicht an, wer hinter dem Angriff steckte, bestätigte aber, dass die Sprengkörper absichtlich abgeworfen oder abgefeuert wurden.

Das israelische Militär, das seit dem frühen Dienstag eine schwere Welle von Luftangriffen im gesamten Gazastreifen durchgeführt hatte, dementierte frühere Berichte, wonach es das UN-Gelände angegriffen habe.

Moreira da Silva sagte jedoch, dass das israelische Militär nach dem ersten Angriff in der Nähe des Geländes über den Standort der Einrichtung informiert worden sei und am Montag bestätigt habe, dass es sich um ein UN-Gebäude handele, in dem Menschen lebten und arbeiteten.

Er machte keine Angaben zu den Nationalitäten der Verletzten.

Nach dem Angriff am Mittwoch wurden die Verwundeten in das Krankenhaus der Märtyrer von Al-Aqsa in Deir al-Balah gebracht, wo ein Mann auf einer Decke getragen und ein anderer wegen einer Knieverletzung behandelt wurde.

Seit der brüchigen Waffenruhe am Dienstag wurden weder Raketenbeschuss noch andere Angriffe militanter Palästinenser gemeldet, und die israelischen Bombardierungen haben am Mittwoch nachgelassen.

Seit Dienstagmorgen wurden nach Angaben des Gesundheitsministeriums im Gazastreifen 436 Menschen getötet, darunter 183 Kinder und 94 Frauen. 678 Menschen seien verletzt worden. Das Gesundheitsministerium im Gazastreifen unterscheidet bei seiner Aufzählung nicht zwischen Zivilisten und Kämpfern.

Das israelische Militär behauptet, nur militante Ziele anzugreifen, und macht die Hamas für die Zahl der zivilen Todesopfer verantwortlich, da sie in dicht besiedelten Gebieten operiere.

Nach Angaben der Vereinten Nationen ist der Konflikt zwischen Israel und der Hamas für die Mitarbeiter der Organisation einer der tödlichsten in der Geschichte gewesen.

Israel erklärte, es habe am Mittwoch militante Einrichtungen, darunter die Kommandozentrale eines Hamas-Bataillons, angegriffen.

Israel konzentriert sich weiterhin darauf, die Hamas zu besiegen, während die Hamas einen vollständigen Rückzug aus dem Gazastreifen und ein Ende des Krieges fordert, was Israel ablehnt und stattdessen ein neues Abkommen zur Verlängerung der Waffenruhe und zur Freilassung weiterer Geiseln vorschlägt.

Cutter • Lucy Davalou

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

UN-Experten werfen Israel sexualisierte Gewalt gegen Palästinenser vor

Gaza: Israel greift Klinik an - 14 Tote, darunter vier Journalisten

IPC: Eine halbe Million Menschen hungert in Gaza - "glatte Lüge", sagt Israel