Russische Tankflugzeuge unterstützen die Löscharbeiten in einem iranischen Hafen nach einer Explosion, bei der über 70 Menschen ums Leben kamen.
Russische Löschflugzeuge haben nach einer schweren Explosion am vergangenen Samstag mehr als hundert Tonnen Wasser im iranischen Hafen Shahid Rajaei abgeworfen.
Zwei russische Tankflugzeuge warfen mehr als 130 Tonnen Wasser ab, wie das russische Katastrophenschutzministerium am Dienstag mitteilte.
Die am Dienstag veröffentlichten Bilder zeigen, wie Tankflugzeuge Wasser abwerfen, während aus dem Hafengebiet Rauch aufsteigt.
Die iranischen Behörden gaben am Montag bekannt, dass das Feuer in dem von einer Explosion erschütterten Hafen gelöscht worden sei, während die Zahl der Todesopfer auf mindestens 70 anstieg.
Berichten zufolge wurde im Hafen ein chemischer Bestandteil eingelagert, der als Festbrennstoff für ballistische Raketen benötigt wird - was von den Behörden bestritten wird, obwohl sie die Quelle der Energie, die eine solche Zerstörung verursacht hat, nicht erklärt haben.