Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Nächtlicher Schlagabtausch zwischen Iran und Israel: Opfer auf beiden Seiten

Israelische Sicherheitskräfte inspizieren ein Haus, das von einer aus dem Iran abgefeuerten Rakete getroffen wurde, in Rishon Lezion, Israel, am Samstag, 14. Juni 2025.
Israelische Sicherheitskräfte inspizieren ein Haus, das von einer aus dem Iran abgefeuerten Rakete getroffen wurde, in Rishon Lezion, Israel, am Samstag, 14. Juni 2025. Copyright  AP Photo/Ohad Zwigenberg
Copyright AP Photo/Ohad Zwigenberg
Von Emma De Ruiter
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Bei iranischen Gegenschlägen in der Nacht sind mindestens drei Menschen getötet und Dutzende verletzt worden. Nach Angaben des Iran wurden bei dem massiven israelischen Luftangriffen auf das iranische Atomprogramms und die iranischen Streitkräfte 78 Menschen getötet und mehr als 320 verletzt.

WERBUNG

Nach Angaben der israelischen Streitkräfte wurden in den frühen Morgenstunden des Samstags "Dutzende" iranischer Raketen in mehreren Wellen auf Israel abgefeuert.

Sirenen und das Dröhnen von Explosionen, möglicherweise von israelischen Abfangjägern, waren am Himmel über Jerusalem und Tel Aviv zu hören.

Nach Angaben des israelischen Rettungsdienstes Magen David Adom schlug eine iranische Rakete am frühen Samstagmorgen in der Nähe von Häusern in Zentralisrael ein, wobei zwei Menschen getötet und 19 weitere verletzt wurden.

Nach Angaben des israelischen Feuerwehr- und Rettungsdienstes wurden vier Häuser schwer beschädigt.

Lokale Medien hatten zuvor berichtet, dass eine Frau in der Gegend von Tel Aviv getötet worden sei.

Die israelische Armee teilte mit, dass "einige der Raketen abgefangen wurden" und fügte hinzu, dass "Such- und Rettungskräfte derzeit an einer Reihe von Orten im ganzen Land, an denen Berichte über heruntergefallene Geschosse eingegangen sind, im Einsatz sind."

Das Ichilov-Krankenhaus in Tel Aviv teilte mit, es habe sieben Menschen behandelt, die durch den zweiten iranischen Beschuss verletzt worden seien; sechs hätten leichte Verletzungen, der siebte sei mittelschwer verwundet. Bei der ersten Angriffswelle waren in Tel Aviv mindestens 34 Menschen verletzt worden.

Die israelische Zeitung Haaretz berichtete von direkten Treffern in Zentralisrael, bei denen fünf Menschen verletzt wurden. Demnach wurden mehrere Gebäude von iranischen Raketen getroffen.

Das israelische Militär forderte die Zivilbevölkerung auf, sich angesichts der neuen Welle von Raketen in Sicherheit zu bringen, hat ihnen aber inzwischen wieder erlaubt, die Stadt zu verlassen.

Die Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula Von Der Leyen, teilte am späten Freitag auf X mit, dass sie den israelischen Präsidenten Isaac Herzog angerufen und "alle Parteien aufgefordert, mit größtmöglicher Zurückhaltung zu handeln und auf eine Deeskalation der Situation hinzuwirken".

Auch im Zentrum der iranischen Hauptstadt Teheran waren am Samstag kurz nach Mitternacht Explosionen zu hören und iranische Luftabwehrsysteme schossen auf Ziele.

Die halbamtliche iranische Nachrichtenagentur Tasnim meldete einen Brand auf dem internationalen Flughafen Mehrabad in Teheran und veröffentlichte auf X ein Video, das eine Rauchsäule und orangefarbene Flammen zeigt, die aus dem Flughafen aufsteigen.

Bei Israels anhaltenden Angriffen auf iranische Nuklearanlagen wurden am Freitag 78 Menschen getötet und mehr als 320 verwundet, so der iranische Botschafter bei den Vereinten Nationen. Bei den Angriffen wurden Generäle und Wissenschaftler getötet, aber der Botschafter sagte dem UN-Sicherheitsrat, dass "die überwältigende Mehrheit" der Opfer Zivilisten waren.

Der Botschafter sprach kurz nach dem ersten iranischen Sperrfeuer von Langstreckenraketen auf Tel Aviv, bei dem nach Angaben des israelischen Sanitätsdienstes mindestens 34 Menschen verletzt wurden.

Als iranische Geschosse und israelische Abfangraketen am Freitag Rauch- und Flammenspuren am Nachthimmel hinterließen, gelobte Irans oberster Führer Ajatollah Ali Chamenei, Israel nicht "von diesem großen Verbrechen verschont zu lassen".

UN-Generalsekretär Antonio Guterres forderte Israel und den Iran auf, ihre gegenseitigen Angriffe einzustellen, und rief zur Diplomatie auf.

"Israelische Bombardierung iranischer Atomanlagen. Iranische Raketeneinschläge in Tel Aviv. Genug der Eskalation. Es ist Zeit, damit aufzuhören. Frieden und Diplomatie müssen siegen", schrieb Guterres am Samstag auf X.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Tote bei iranischen Raketenangriffen - Israel greift Ölanlagen an

Israelische Bodentruppen führen ungewöhnliche Operation nahe Damaskus durch

Tausende demonstrieren in Tel Aviv für Freilassung der Geiseln im Gazastreifen