Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Anti-Drogen-Einsatz in Spanien eskaliert: 1 Toter und 3 Verletzte

Archivbild von Beamten der Nationalen Polizei.
Archivbild von Beamten der Nationalen Polizei. Copyright  X: @policia
Copyright X: @policia
Von Maria Muñoz Morillo
Zuerst veröffentlicht am
Teilen Kommentare
Teilen Close Button

Bei einem Einsatz zur Drogenbekämpfung in Spanien ist eine Person ums Leben gekommen, drei weitere wurden verletzt. Die Beteiligten hatten auf offener Straßer das Feuer auf die Polizei eröffnet. Erst vor wenigen Tagen kam es in der spanischen Region Sevilla zu einem ähnlichen Vorfall.

Bei einem Einsatz der Nationalen Polizei zur Drogenbekämpfung in der spanischen Stadt Toledo sind am Sonntagabend eine Person ums Leben gekommen und drei weitere durch Schusswaffen verletzt worden.

Nach Angaben der Regierungsdelegation der Provinz führte die Polizei einen Einsatz gegen den Drogenhandel in einer Wohnsiedlung in der Stadt durch. Lokale Medien berichten, dass die drei Verletzten in umliegende Krankenhäuser eingeliefert wurden.

Bei den Beteiligten soll es sich um Mitglieder einer kriminellen Vereinigung handeln. Als die Beamten eintrafen, eröffneten mutmaßlichen Kriminellen mitten auf der Straße das Feuer, woraufhin die Polizei zurückschoss. Keiner der an dem Einsatz beteiligten Beamten wurde verletzt.

Zwei mobile Intensivstationen, zwei Krankenwagen, ein Notarzt und Angehörige der lokalen und nationalen Polizei waren vor Ort.

Dies ist der zweite schwere Zwischenfall, der sich in den letzten Tagen bei Anti-Drogen-Einsätzen in Spanien ereignet hat. Am vergangenen Samstag wurde ein 45-jähriger Beamter schwer verletzt, nachdem er mit einem Sturmgewehr angeschossen worden war. Er wurde Angegriffen, als er an der Verfolgung von Drogenhändlern in Isla Mayor, Sevilla, teilnahm. Bei dem Einsatz stellte die Polizei in einem Lagerhaus mehr als 600 Kilo Haschisch sowie gestohlene Autos sicher. Den Tätern gelang es jedoch, zu fliehen.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Teilen Kommentare