Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Ende einer turbulenten Börsenwoche

Ende einer turbulenten Börsenwoche
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button

Für Investoren rund um den Globus war diese Woche die reinste Achterbahnfahrt. Erst schien alles außer Kontrolle, dann fingen sich die Börsen wieder

WERBUNG

Für Investoren rund um den Globus war diese Woche die reinste Achterbahnfahrt. Erst schien alles außer Kontrolle, dann fingen sich die Börsen wieder und schlossen nun mit geringen Verlusten.

Der Dax lag 0,17 Prozent im Minus. Damit dämmte der Leitindex seine Anfangsverluste deutlich ein. Der SMI notierte bei 0,29 Prozent im Minus. Analysten zufolge wollten zahlreiche Anleger über das Wochenende keine Risiken eingehen.

Trotz der Erholung ist Vorsicht angebracht:
Analyst Mike Ingram führt aus: “Investoren unterstützen den Aktienmarkt in Shanghai, indem sie Aktien kaufen. Aber da gibt es natürlich einige grundlegende Probleme und es würde mich doch sehr überraschen, wenn dieses Jahr zu Ende geht, ohne dass genau diese Probleme wieder auftauchen.”

Chinas Aktienmärkte hatten 43 Prozent von ihrem Hoch abgeben müssen. Allerdings sprachen bereits viele Analysten im Vorfeld von einem überhitzten Markt in der zweitgrößten Volkswirtschaft der Welt.

Francis Lun, der Geschäftsführer von GEO Securities spendet Trost: “Die Investoren, die zuletzt viel Geld verloren haben, brauchen psychologische Hilfe. Sie brauchen jemanden, der sie nach diesen Verlusten beruhigt. Es muss ihnen ein wenig Hoffnung gegeben werden, auch in den dunkelsten Stunden. Es gibt ein Licht am Ende des Tunnels.”

Auslöser des Absturzes waren anhaltende Sorgen um Chinas schwächelndes Wirtschaftswachstum und die heimischen Marktturbulenzen gewesen.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Nervosität an den Börsen: Leichte Erholung nach Panik-Tief

Labubu-Hype: Pop Mart-Aktien steigen um 12 % nach Rekordgewinn

Nach Rekordstrafe: Krypto-Gigant Binance kooperiert mit spanischer Bank