Deutschland Gründer des Weltwirtschaftsforums Klaus Schwab tritt zurück Klaus Schwab, Gründer des Weltwirtschaftsforums (WEF) und langjähriger Vorsitzender, ist überraschend mit sofortiger Wirkung zurückgetreten. 21/04/2025
EuroVerify Verbietet die EU amerikanische Kreditkarten? In den sozialen Medien wird behauptet, die Präsidentin, der Europäischen Zentralank, Christine Lagarde, hätte Pläne dafür angekündigt, Unternehmen wie Visa, Mastercard und PayPal loszuwerden. 16/04/2025
Wirtschaft Handelskrieg: Donald Trump will auf EU-Vergeltungszölle reagieren US-Präsident Donald Trump hat angekündigt, dass er auf die Vergeltungszölle der Europäischen Union gegen seine 25-prozentigen Einfuhrzölle auf Stahl und Aluminium reagieren wird. 13/03/2025
Brasilien G20-Gipfel: Staats- und Regierungschefs treffen in Rio de Janeiro ein Die Staats- und Regierungschefs der wichtigsten Industrie- und Schwellenländer sind für den G20-Gipfel in Rio de Janeiro eingetroffen. Dort werden die Mitgliedstaaten über wirtschaftliche Zusammenarbeit und politische Maßnahmen diskutieren. 18/11/2024
Europe in Motion KI in Europa: Welche Sektoren in Europa am stärksten gefährdet? 83 Millionen Arbeitsplätze könnten bis 2027 gefährdet sein, wobei Arbeitsplätze in der Hotel-Branche, Großhandel und Kunstsektor potenziell stark betroffen sind. 29/10/2024
Unternehmen Welches Land hat das wettbewerbsfähigste Steuersystem in Europa? Eine neue Studie lobt Estland, das Vereinigte Königreich und Deutschland, während Italien und Frankreich scharf kritisiert werden. Denn Estland hat das wettbewerbsfähigste Steuersystem in ganz Europa. 21/10/2024
Markte Ölpreisanstieg nach iranischem Raketenangriff auf Israel Die Rohölpreise sind aufgrund der Besorgnis über eine mögliche größere Produktionsunterbrechung nach dem iranischen Raketenangriff auf Israel angestiegen. Experten gehen davon aus, dass die Ölpreise einen zusätzlichen Schub erhalten könnten, wenn die geopolitischen Spannungen eskalieren. 02/10/2024
Unternehmen Vergessene Sanktionen? Frankreich importiert immer mehr russisches LNG Die französischen Importe von russischem Flüssigerdgas steigen an. Die Unterstützer der Ukraine versuchen diese Entwicklung zu bremsen. 06/08/2024
Focus Politiker fordern auf dem Forum in Baku zu gemeinsamem Handeln auf Mit Unterstützung von Azpromo Amtierende und ehemalige Staats- und Regierungschefs trafen sich unter den Leitmotiven der Solidarität, Gleichheit und Inklusivität, um sich auszutauschen und globale Antworten auf globale Probleme zu finden. 25/03/2024
Welt IWF-Chefin: Vom Potenzial der Frauen profitieren Im Gespräch mit The Global Conversation fordert Kristalina Georgieva Frauen und Männer auf, einen Schritt nach vorn zu machen und Frauen verstärkt in die Erwerbsbevölkerung zu integrieren. 08/03/2024
Unternehmen Was Konflikte und Spannungen im Roten Meer für Europa bedeuten können Der Konflikt im Roten Meer beeinträchtigt eine der wichtigsten Handelsrouten der Welt und könnte mehr als 40 % des Handels zwischen Asien und Europa in Mitleidenschaft ziehen. 16/01/2024
Markte Ungewissheit in Europa angesichts steigender Ölpreise Die Ölpreise sind weiter gestiegen, nachdem sie am Donnerstag einen Zehnmonatsrekord erreicht hatten. Auch die Gaspreise nähern sich ihrem Jahreshöchststand. 18/09/2023
Wirtschaft Ihr Leitfaden für den G20-Gipfel in Neu-Delhi Die Staats- und Regierungschefs der reichsten Länder treffen sich an diesem Wochenende in Indien, um die größten Probleme der Welt zu erörtern. Doch die Wahrscheinlichkeit ist groß, dass die Machtkämpfe zwischen ihnen die Lösung globaler Probleme überschatten werden. 08/09/2023
Panama Der Klimawandel trocknet Panamas Kassen aus. Stirbt der Panamakanal? "Wir müssen Lösungen finden, um weiterhin eine wichtige Route für den internationalen Handel zu sein. Wenn wir uns nicht anpassen, werden wir sterben", sagt der Verwalter des Panamakanals. 04/08/2023
Schweiz Wer sind die 5 derzeit reichsten Menschen in der Schweiz? Der reichste Mann Europas lebt in Frankreich, aber auch in der Schweiz gibt es viele Milliardäre. Laut Forbes sind diese 5 die reichsten Schweizerinnen und Schweizer. 24/06/2023
China US-Außenminister Blinken in China: "Konstruktive Gespräche" China und die USA sprechen wieder direkt miteinander. 18/06/2023
USA Indisch-amerikanischer Geschäftsmann Banga wird Chef der Weltbank Er galt als einziger Kandidat des Amtsinhabers David Malpass. Der hatte zuvor seinen frühzeitigen Rückzug angekündigt - wegen einer Aussage zum Klimawandel. 03/05/2023
Wirtschaft Inflation, steigende Zinsen und politische Unsicherheit - IWF senkt Wachstumsprognose Die Weltwirtschaft wird dieses Jahr weniger stark wachsen als ursprünglich erwartet: wegen einer Gemengelage aus anhaltend hoher Inflation, steigenden Zinsen und politischer Unsicherheit hat der IWF seine Wachstumsprognose um auf 2,8 % nach unten korrigiert. 11/04/2023
USA IWF: Weltwirtschaft in einem "höchst unsicheren" Moment Die Weltwirtschaft erholt sich noch immer von den beispiellosen Krisen der letzten drei Jahre, die jüngsten Turbulenzen im Bankensektor haben die Unsicherheit erhöht. Der IWF erwartet ein auf 2,8% sinkendes globales Wachstum für 2023 zurückgehen wird, bevor es 2024 auf 3 % steigt. 11/04/2023
Saudi-Arabien Ölkonzern Aramco mit Rekordgewinn Der Ölkonzern Saudi Aramco hat im vergangenen Jahr dank hoher Ölpreise und weltweit gestiegener Nachfrage wieder einen kräftigen Gewinnsprung verzeichnet. 12/03/2023