Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Wie gründe ich in der EU ein Unternehmen?

Wie gründe ich in der EU ein Unternehmen?
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button

“Ich lebe in Luxemburg, aber ich würde gerne in Deutschland, auf der anderen Seite der Grenze, ein Unternehmen gründen. Wie stelle ich das an?” Das

WERBUNG

“Ich lebe in Luxemburg, aber ich würde gerne in Deutschland, auf der anderen Seite der Grenze, ein Unternehmen gründen. Wie stelle ich das an?” Das möchte Carole aus Luxemburg wissen.

Nina Koudelkova, Kommunikationsbeauftragte bei Europe Direct, erklärt:

“Wenn sie in einem anderen EU-Land ein Unternehmen gründen oder mit ihrer Firma expandieren möchten, dann können sie bei der nationalen Kontaktstelle nachfragen, welche Regeln im jeweiligen Land gelten.
Als Bürger der EU können Sie in jedem EU-Land oder in Island, Norwegen oder Liechtenstein ihre eigene Firma gründen, auch als Einzelunternehmer. Sie können auch eine Tochtergesellschaft eines bestehenden, in der EU ansässigen und registrierten Unternehmens aufbauen.
Die Anforderungen unterscheiden sich von Land zu Land. Die EU fordert ihre Mitgliedsländer jedoch auf, bestimmte Ziele anzustreben: Unternehmungsgründung innerhalb von drei Tagen, Kosten, nicht mehr als 100 Euro, Abwicklung aller Verwaltungsschritte über eine einzige Behörde, Erledigung aller Eintragungsformalitäten online und Eintragung eines Unternehmens in einem anderen EU-Land online.
Die EU-Staaten haben Portale für elektronische Behördendienste eingerichtet. Dort können sie sich über einschlägige Vorschriften, Bestimmungen und Formalitäten informieren sowie Verwaltungsformalitäten online abwickeln.
Dank dieser einheitlichen Ansprechpartner müssen sie nicht mehr zu den einzelnen Behörden in den verschiedenen Ländern gehen.
Sie können außerdem eine Firma vor Ort kontaktieren, die zu dem Netzwerk Enterprise Europe Network gehört. Sie kann Ihnen helfen, lokale Ressourcen oder neue Geschäftspartner zu finden.

Weitere Informationen über die EU erhalten Sie unter der Telefonnummer 00 800 6 7 8 9 10 11 oder auf der Internetseite: http://europa-eu/youreurope.

Wenn auch Sie eine Frage stellen möchten in Utalk, klicken Sie auf den unten stehenden Button.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Wie in den 1970er Jahren: Warum Anleger 2025 Anleihen gegen Gold tauschen

Studie: geschlechtsspezifisches Lohngefälle im Vereinigten Königreich seit Jahrzehnten unterschätzt

Reales Haushaltseinkommen pro Kopf in Europa: Welche Länder haben den höchsten Anstieg und den stärksten Rückgang zu verzeichnen?