Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Jerome Powell (64) soll neuer Direktor der US-Notenbank werden

Jerome Powell (64) soll neuer Direktor der US-Notenbank werden
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Präsident Donald Trump stellte seinen Kandidaten vor - jetzt entscheidet der Senat.

WERBUNG

US-Präsident Donald Trump hat seinen Kandidaten für das Amt des Direktors der amerikanischen Notenbank vorgestellt. Jerome Powell soll Janet Yellen ablösen, deren Amtszeit im Februar endet.

Powell studierte Politikwissenschaft und Jura, später arbeitete er als Finanzinvestor und sitzt seit fünf Jahren im Gouverneursrat der Notenbank. Der Direktorenposten der „Fed“ ist ein äußerst einflussreicher: Denn der Chef der Notenbank gibt in den USA die finanzpolitischen Leitlinien vor, die wiederum weltweiten Einfluss haben.

Ökonomen erwarten, dass der 64-jährige Powell die Zinspolitik Janet Yellens fortsetzen und ebenfalls auf ein Konzept der kleinen Schritte setzen wird. Yellen hatte 2014 als Kandidatin von Trumps Vorgänger Barack Obama die Leitung der Notenbank übernommen.

Ob Powell Yellen nachfolgt, entscheidet der Senat.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Studie: geschlechtsspezifisches Lohngefälle im Vereinigten Königreich seit Jahrzehnten unterschätzt

Reales Haushaltseinkommen pro Kopf in Europa: Welche Länder haben den höchsten Anstieg und den stärksten Rückgang zu verzeichnen?

Der Ozempic-Effekt: So wirken sich die Abnehmspritzen auf die Wirtschaft aus