Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Hoffnung für Südafrikas Wirtschaft

Hoffnung für Südafrikas Wirtschaft
Copyright 
Von Renate Birk & Oleksandra Vakulina mit dpa
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Viele Südafrikaner erwarten sich vom neuen Präsidenten hauptsächlich wirtschaftliche Verbesserungen.

WERBUNG

Ramaphosa ist Südafrikas neuer Präsident und auf ihn kommen viele Herausforderungen in der neuen Funkion zu. Nach Jahren wirtschaftlicher Stagnation sind die Südafrikaner voller Hoffnung.

Die Arbeitslosigkeit ist hoch: 27 Prozent. Es gibt immer mehr Arme.

Junge Männer auf der Straße in Johannesburg sagen:

"Unter Zuma ist die Börse nach unten gegangen, die Wirtschaft wurde schlechter. Jetzt sollte Südafrika wieder so stark werden wie früher."

"Wir sind die Jugend, wir sind die Zukunft. Wir waren nicht zufrieden, wie Zuma das Land führte." "Ich bin mir sicher, dass wir langfrisitig Investoren anziehen werden und dass die Märkte sich erholen. Es ist wichtig für Ramaphosa, ein starker Führer zu sein, damit er seine politische Agenda umsetzt."

Die Finanzmärkte reagierten positiv, als Ramaphosa im Dezember den ANC-Vorsitz übernahm.

Ramaphosa versprach Hilfe für die Unternehmen des Landes, die ums Überleben kämpfen.

Die deutsche Kanzlerin Angela Merkel hat dem neuen Präsidenten Südafrikas die Unterstützung Deutschlands zugesagt.

Cutter • Sasha Vakulina

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Südafrika ist bereit für Geschäfte

Ein neues Südafrika mit Cyril Ramaphosa (65)?

Reales Haushaltseinkommen pro Kopf in Europa: Welche Länder haben den höchsten Anstieg und den stärksten Rückgang zu verzeichnen?