Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Wegen drohender US-Sanktionen: EU aktiviert Gesetz für Iran-Handel

Wegen drohender US-Sanktionen: EU aktiviert Gesetz für Iran-Handel
Copyright 
Von Johannes Pleschberger
Zuerst veröffentlicht am Zuletzt aktualisiert
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Die EU-Kommission aktiviert das sogenannte Blockade-Statut, ein Gesetz mit dem es EU-Unternehmen verboten wird, sich an US-Sanktionen gegen ein anderes Land - in diesem Fall den Iran - zu beteiligen.

WERBUNG

Nach dem Ausstieg aus dem Atomabkommen hatten die USA dem Iran mit erneuten Wirtschaftssanktionen gedroht und zudem erwartet, dass Europa nachzieht. Brüssel ist da anderer Meinung und hat nun das sogenannte Blockade-Statut aktiviert - ein Gesetz aus den Neunzigerjahren, das es europäsichen Unternehmen verbietet, bei US-Sanktionen gegen Drittländer mitzumachen, womöglich sogar unter Strafe.

Ursprünglich Gesetz für Handel mit Kuba

Dieses Blockade-Statut, das ursprünglich für den Handel mit Kuba im Jahre 1996 erlassen war, ist jetzt für Geschäfte mit dem Iran aktualisiert worden.

Mit diesem Schritt nach vorne missachtet die Europäische Union die amerikanischen Drohungen, die sich auch gegen europäische Konzerne richten, falls diese mit dem Iran handeln. Unternehmen könnten aber, so Brüssel, für entstehende Verluste entschädigt werden.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Scharfe Kritik an Trumps Iran-Sanktionen - und Nike

Merkel zu Treffen mit Putin abgereist - Iran und Ukraine im Fokus

Der Iran: das neue Kuba für die EU