Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Entgangene Zölle: EU-Kommission setzt Briten ein Ultimatum

Entgangene Zölle: EU-Kommission setzt Briten ein Ultimatum
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Der Vorwurf, Großbritannien sei nicht gegen Zollbetrüger vorgegangen, könnte auch die Brexit-Verhandlungen weiter belasten.

WERBUNG

Die EU-Kommission erhöht den Druck auf Großbritannien, weil das Land Zölle in Milliardenhöhe nicht eingetrieben haben soll. EU-Ermittlern zufolge hatten Betrüger beim Import von Kleidung und Schuhen aus China den Wert der Waren zu niedrig angegeben. Die Briten sollen trotz Warnungen den mutmaßlichen Betrug nicht gestoppt haben.

Jetzt hat die EU-Kommission eine Frist von zwei Monaten gesetzt. Sollte Großbritannien nicht handeln, droht eine Klage vor dem Europäischen Gerichtshof.

Der EU sollen durch die Betrügereien und Großbritanniens Untätigkeit rund zweieinhalb Milliarden Euro entgangen sein – für den Schaden sollen die Briten aufkommen. Darüber hinaus soll das Vereinigte Königreich gegen EU-Vorgaben zur Mehrwertsteuererhebung verstoßen haben. Die Kommission hatte das Verfahren im März eingeleitet.

Besonders kritisch ist die Angelegenheit, weil Großbritannien im Streit um den Brexit angeboten hat, nach dem Zollkontrollen für die EU zu übernehmen. Vor wenigen Tagen waren Beratungen in Salzburg zum Brexit ergebnislos zu Ende gegangen.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

State of the Union: Mozart und der Geist von Salzburg

Brexit: Frankreich will von Großbritannien Geld für neue Zollposten

Russlands Wirtschaft ist in eine Phase der "technischen Stagnation" eingetreten