Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

EU-Wirtschaft wächst wieder

EU-Wirtschaft wächst wieder
Copyright  Andrew Medichini/AP
Copyright Andrew Medichini/AP
Von Sasha Vakulina
Zuerst veröffentlicht am
Teilen Kommentare
Teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Link kopiert!

Nach Rekord-Rückgang durch Pandemie verzeichnet die Wirtschaft in der EU wieder einen kräftigen Anstieg.

ie Wirtschaft der Eurozone hat im Sommer den höchsten vierteljährlichen Anstieg seit Beginn der Aufzeichnungen aufgewiesen und sich von einem Rekordrückgang erholt, der durch die Coronavirus-Pandemie verursacht worden, so die EU-Statistikbehörde.

Laut Eurostat betrug der Anstieg in der Eurozone 12,5 Prozent, in der gesamten EU 11,5 Prozent. Allerdings lag die Wirtschaftsleistung 4,3 bzw. 4,2 Prozent unter der des Vorjahrs.  

Dies war der größte Anstieg seit Beginn der Datenerfassung durch Eurostat im Jahr 1995.

Zurückzuführen war die Erholung im Sommer auf den Inlandskonsum und die Exporte, da Geschäfte und Fabriken nach Schließungen wieder zu arbeiten begonnen.

Frankreich mit 18,7 Prozent verzeichnete den größten Anstieg, gefolgt von Spanien mit 16,7 Prozent und Italien mit 15,9 Prozent. 

Diese Länder hatten auch die größten Rückgänge im zweiten Quartal und waren zudem am stärksten von Covid betroffen.

Die Beschäftigung stieg im dritten Quartal in der Eurozone um 1,0 Prozent, in der gesamten EU um 0,9 Prozent. Verglichen mit dem Vorjahr sind das aber 2,3 bzw. 2 Prozent weniger Beschäftigte.

Und obwohl die Zahlen immer noch schlechter sind als vor Corona, so geben sie doch Hoffnung, dass eine Erholung möglich ist.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Teilen Kommentare