Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Kasachstans Luftfahrt soll sich verdreifachen – was steckt hinter dem Boom?

Mit Unterstützung von
Kasachstans Luftfahrt soll sich verdreifachen – was steckt hinter dem Boom?
Copyright  Euronews
Copyright Euronews
Von Botagoz Marabai
Zuerst veröffentlicht am Zuletzt aktualisiert
Diesen Artikel teilen
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Dank seiner strategischen Lage zwischen Europa und Ostasien etabliert sich Kasachstan zunehmend als ein „Drehkreuz in der Mitte“. Angesichts einer erwarteten Verdreifachung des kasachischen Luftfahrtsektors in der nächsten Dekade stellt sich die Frage, welche Faktoren dieses Wachstum antreiben.

WERBUNG

Aufgrund seiner strategischen Lage zwischen Europa und Ostasien plant Kasachstan, seinen Luftfahrtsektor innerhalb eines Jahrzehnts zu verdreifachen. 

Ein Masterplan mit der Internationalen Zivilluftfahrtorganisation wird die Entwicklung bis 2050 leiten. Internationale Investoren lassen Milliarden in große Flughäfen fließen und verwandeln sie so in multimodale Knotenpunkte. 

Auch das Vertrauen der Öffentlichkeit wächst: Die Fluggesellschaft Air Astana, die an drei Börsen, darunter auch in London, notiert ist, wurde von SKYTRAX 14 Jahre in Folge zur besten Fluggesellschaft der Region gekürt.  

Vizeminister Talgat Lastayev bestätigt den multimodalen Ausbau in Almaty und Aktau. Lufttaxis sollen innerhalb der nächsten fünf Jahre starten und Kasachstans Bedeutung als regionaler Knotenpunkt weiter festigen. 

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen