Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Polio-Impfkampagne im nördlichen Gazastreifen wegen "eskalierender Gewalt" verschoben

Ein Mitarbeiter des Gesundheitswesens verabreicht einem Kind in einem Krankenhaus in Deir al-Balah im zentralen Gazastreifen einen Polio-Impfstoff, Sonntag, 1. September 2024.
Ein Mitarbeiter des Gesundheitswesens verabreicht einem Kind in einem Krankenhaus in Deir al-Balah im zentralen Gazastreifen einen Polio-Impfstoff, Sonntag, 1. September 2024. Copyright  AP Photo/Abdel Kareem Hana
Copyright AP Photo/Abdel Kareem Hana
Von Lauren Chadwick
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button

Ziel der Impfkampagne in Gaza war es, mehr als eine halbe Million Kinder mit einer zweiten Dosis eines neuartigen Schluckimpfstoffs zu versorgen.

WERBUNG

Die zweite Runde einer Polio-Impfkampagne wurde im Gazastreifen aufgrund "eskalierender Gewalt, intensiver Bombardierungen, Massenvertreibungen und des Fehlens gesicherter humanitärer Pausen" unterbrochen, so internationale Organisationen wie die Weltgesundheitsorganisation (WHO) und UNICEF in einer Erklärung des palästinensischen Gesundheitsministeriums.

Der Erklärung zufolge gibt es im nördlichen Gazastreifen immer noch mehr als 119.000 Kinder, die im Rahmen der zweiten Runde einer Notkampagne, die letzte Woche begann, geimpft werden sollten.

Die internationalen Organisationen erklärten jedoch, dass die anhaltenden Angriffe durch Israel es den Familien "unmöglich" machten, ihre Kinder zur Impfung zu bringen.

Die für die Politik gegenüber den palästinensischen Gebieten zuständige Abteilung des israelischen Verteidigungsministeriums (COGAT) erklärte in einem Beitrag auf X, dass "die zweite Runde der Impfkampagne gegen Polio gestern im südlichen Gazastreifen abgeschlossen wurde".

Sie fügten hinzu, dass die Kampagne im nördlichen Gazastreifen "in den kommenden Tagen beginnen wird", nachdem die Erklärung der WHO veröffentlicht worden war.

Vertriebene Kinder sortieren Müll in einer Straße in Deir al-Balah, im zentralen Gazastreifen, Dienstag, 27. August 2024.
Vertriebene Kinder sortieren Müll in einer Straße in Deir al-Balah, im zentralen Gazastreifen, Dienstag, 27. August 2024. Abdel Kareem Hana/Copyright 2023, The AP. All rights reserved

Polio-Impfung in Gaza

Das hochinfektiöse Virus wurde in Abwasserproben gefunden und führte im Juli zur Lähmung eines zehn Monate alten palästinensischen Babys, was die Notimpfkampagne auslöste.

Die erste Runde der Kampagne wurde Anfang September durchgeführt und die nächste Runde sollte die zweite Dosis des Schluckimpfstoffs liefern.

Es sind mindestens zwei Dosen des Impfstoffs erforderlich, um die Übertragung des Virus zu stoppen, und mindestens 90 Prozent der Kinder müssen geimpft werden, um eine Ausbreitung des Virus zu verhindern. Seit Beginn der zweiten Runde am 14. Oktober wurden mehr als 442.000 Kinder unter zehn Jahren geimpft.

Die Verzögerung der zweiten Impfdosis "verringert die Wirkung von zwei eng beieinander liegenden Impfungen auf die gleichzeitige Stärkung der Immunität aller Kinder und die Unterbrechung der Übertragung des Poliovirus", heißt es in der von der WHO veröffentlichten Erklärung.

"Wenn eine beträchtliche Anzahl von Kindern ihre zweite Impfdosis nicht erhält, wird dies die Bemühungen, die Übertragung des Poliovirus im Gazastreifen zu stoppen, ernsthaft gefährden", so WHO und UNICEF.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Israel: Möglicher Nasrallah-Nachfolger getötet

Gaza: Nach 5 Tagen aus den Trümmern gerettet

Keine Hilfe für Menschen in Gaza: USA machen Druck auf Israel