Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Dramatische Rettung auf hoher See mit Casey Affleck und Chris Pine

Dramatische Rettung auf hoher See mit Casey Affleck und Chris Pine
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Von einem der furchtbarsten Stürme, der sich 1952 vor der Küste Neuenglands zutrug, handelt der Katastrophenfilm The Finest Hours. Im Zentrum steht

WERBUNG

Von einem der furchtbarsten Stürme, der sich 1952 vor der Küste Neuenglands zutrug, handelt der Katastrophenfilm The Finest Hours. Im Zentrum steht die spektakuläre Rettung der Mannschaft eines schwer beschädigten Öltankers durch den beherzten Einsatz der Küstenwacht. Casey Affleck, Eric Bana, Ben Foster und Chris Pine sind die Helden des Films.

Chris Pine: “Diese vier Männer, darunter auch die Figur, die Ben Foster darstellt, sowie zwei weitere Einsatzkräfte, retteten die 32 Mann an Bord eines Öltankers, den der Orkan in zwei Hälften zerrissen hatte. Das alles geschah bei Null Sicht. Es gab nur ein Todesopfer zu beklagen. Das war ein wahres Wunder.”

Publication of the first part of the movie
Download : https://t.co/zJsM3tgzjc pic.twitter.com/zrqgPQCp0a

— The Finest Hours (@FinestHoursFilm) 29 Octobre 2015

Trotz der schlechten Aussichten auf Erfolg fährt die Küstenwacht unter Führung von Chris Pine in einem kleinen Boot auf die tosende See hinaus, kämpft gegen meterhohe Wellen und orkanartige Winde, um die Besatzung, im Heckteil des auseinandergebrochenen Öltankers zu retten.

Der FIlm basiert auf wahren Begebenheiten. Sowohl Chris Pine, als auch Casey Affleck inspirierten sich an den echten Helden der Küstenwacht für den Dreh. Der Sturm im Filmstudio war dennoch eine große Herausforderung.

Casey Afleck: “Meist hüpft das Boot durch die Gegend, Wasser sprüht aus allen Ritzen, die Wind- und Regenmaschinen laufen auf Hochtouren. Und man vergisst alles, was man vorher gelernt oder vorbereitet hat. Man klettert an Bord, versucht auf beiden Füßen zu stehen und gegen den Lärm anzukämpfen.”

Der Film erreichte an seinem Startwochenende in den US nur den vierten Platz. Er kommt am 31. März in die deutschsprachigen Kinos.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Auftritt beim russischen Filmfestival - Woody Allen reagiert auf Kritiker

"Eine Schande": Kritik an Woody Allen wegen Teilnahme an Moskauer Filmwoche

Filmemacher Korek Bojanowski stellt im kleinsten Kino Polens sein Debütwerk vor