Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

"90 Minuten - Bei Abpfiff Frieden" - Die Fußballsatire

"90 Minuten - Bei Abpfiff Frieden" - Die Fußballsatire
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Ehe der Anpfiff ertönt, haben sich auch schon alle zerstritten.

WERBUNG

Eine originelle Form der Konfliktlösung präsentiert die Satire “90 Minuten – Bei Abpfiff Frieden”: Ein Fußballspiel zwischen Israelis und Palästinensern. Wer verliert, muss das umkämpfte Gebiet endgültig räumen!

Klingt simpel: Aber so einfach lassen sich einhundert Jahre Nahostkonflikt wohl nicht begraben. Wo soll das Spiel für den Frieden stattfinden? Welche Nation stellt den Schiedsrichter? Ach ja, wo kommt eigentlich im Anschluss der Verlierer unter? Und dann wäre da noch der Trainer des israelischen Teams, ausgerechnet ein Deutscher (dargestellt von Detlev Buck).

90 MINUTEN – BEI ABPFIFF FRIEDEN neu im #Cinema. Tickets: https://t.co/492NQZa3wK pic.twitter.com/pgUJadIZ5g

— innenstadt.kinos (@innenstadtkinos) 30 juin 2016

Ehe der Anpfiff ertönt, haben sich auch schon alle zerstritten. Die Israelisch-deutsch-portugiesische Komödie basiert auf der Romanvorlage von Itay Meirson und wurde vom israelischen Regisseur Eyal Halfon als Mockumentary inszeniert. Der Film kommt nun auf die deutschsprachigen Leinwände.

#Israel und #Palästina beenden den #Nahostkonflikt mit einem Fußballspiel. Ein Film zeigt, wie das geht. (cor) https://t.co/zbmo7oL2yW

— ZEIT ONLINE (@zeitonline) 27 juin 2016

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Comedy und Satire aus Brüssel - worüber Bürokraten lachen können

Auftritt beim russischen Filmfestival - Woody Allen reagiert auf Kritiker

"Eine Schande": Kritik an Woody Allen wegen Teilnahme an Moskauer Filmwoche