Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

"Sully" - Der Pilot, der im Hudson River notlandete

"Sully" - Der Pilot, der im Hudson River notlandete
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Clint Eastwood erzählt die Geschichte des Piloten Chesley "Sully" Sullenberger, der 155 Passagieren das Leben rettete.

WERBUNG

Am 5. Januar 2009 schrieb US-Pilot Chesley “Sully” Sullenberger Geschichte, als er erfolgreich mit einer Passagiermaschine auf dem New Yorker Hudson River notlandete. Alle 155 Menschen an Bord überlebten. Trotzdem musste der Pilot bei den nachfolgenden Untersuchungen um seinen guten Ruf fürchten. Die wundersame Landung (und ihre Folgen) kommt nun als Spielfilm auf Leinwände, Sully, basierend auf den Memoiren des Piloten. Tom Hanks schlüpft in die Hauptrolle, Clint Eastwood führte Regie.

Auch im neuen Trailer zu Clint Eastwoods “Sully” setzt Tom Hanks zu einer spektakulären Notlandung an https://t.co/lcXqSB1ckj

— Film- und Kinonews (@FilmundKino) 22 août 2016

Box-Office Preview: #Sully buckles up for a strong takeoff as fall commences https://t.co/LOOe7sa6OE pic.twitter.com/WIEAyNNkpP

— Hollywood Reporter (@THR) 8 septembre 2016

Bei der US-Premiere in New York unterstrich Tom Hanks, wie schwierig vor allem die Zeit nach der Wasserlandung für Chesley Sullenberger war.

Tom Hanks: “Sie, ich, wir alle wissen, dass er ein Held war. Punkt. Aber das, was er danach durchmachen musste, setzte ihn enorm unter Druck.”

Chesley “Sully” Sullenberger: “Es ist unbeschreiblich, von solch talentierten Menschen dargestellt zu werden, die eigenen Worte und Erlebnisse auf der Leinwand zu sehen. Das war sehr emotionales Erlebnis für meine Familie und mich, als wie den Film zum ersten Mal sahen.”

Ein Schwarm Vögel war nur kurz nach dem Start in die Triebwerke des Fliegers geraten und hatte für deren Ausfall gesorgt, so dass die Maschine abzustürzen drohte. Nur deswegen wagte Sully die Notwasserung. Dennoch gab es viele unangenehme Fragen danach.

Regisseur Clint Eastwood weiß, worum es geht, er ist selbst Pilot und überlebte 1951 einen Flugzeugabsturz nördlich von San Fransisco.

Clint Eastwood: “Es ist eine furchtbare Situation. Sobald die Triebwerke ausfallen, wiegt das Flugzeug tonnenschwer und beginnt rasant schnell zu fallen. Man muss in Sekunden eine Entscheidung treffen; den geeigneten Ort für die Landung finden und sich danach rechtfertigen und verteidigen. Dieser Konflikt bietet eine Menge Stoff.”

“Sully” kommt nun auf die europäischen Leinwände, auf die deutschsprachigen erst Anfang Dezember.

Sully Sullenberger’s Miracle on the Hudson:

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Landebahn verpasst - Landung in der Lagune

Auftritt beim russischen Filmfestival - Woody Allen reagiert auf Kritiker

"Eine Schande": Kritik an Woody Allen wegen Teilnahme an Moskauer Filmwoche