Das ist sie wieder, Popdiva Lady Gaga, mit ihrer ersten eigenen Single seit fast drei Jahren. “Perfect Illusion” gibt einen Vorgeschmack auf ihr heiß erwartetes neues Studioalbum “Joanne”, auf dem die inzwischen 30-Jährige persönliche Themen anspricht. Benannt ist das Werk nach ihrer Tante Joanne, die mit 19 Jahren an der Autoimmunkrankheit Lupus starb.
Ich wollte Songs schreiben, die Frauen und Männer ansprechen, die denken, dass sie eigentlich nichts mit mir anfangen können.
Musikerin
Lady Gaga: “Ich wollte Songs schreiben, die Frauen und Männer ansprechen, die denken, dass sie eigentlich nichts mit mir anfangen können. Denn das ist, was mir am meisten fehlt, die menschliche Verbindung. Und ich glaube, ich stehe damit nicht allein da. Darum dreht sich dieses Album. Und darum, wie Joanne, und das was sie und ihr Leben für meine Familie bedeutet, mir Kraft gibt, musikalisch weiter in diese Richtung zu gehen.”
Elf neue Songs werden auf der Scheibe zu hören sein, neben der Single-Auskoppelung “Perfect Illusion” unter anderem auch ein gemeinsamer Song mit Florence Welch von Florence + The Machine (“Hey Girl”).
Als Produzenten sind Kevin Parker von Tame Impala und Hit-Schreiber Mark Ronson beteiligt.
Lady Gaga: “Ich erinnere mich noch, wie Mark Ronson zu mir sagte: Du kannst schreiben, was Du willst. Aber was liegt dir wirklich am Herzen? Darüber habe ich gründlich nachgedacht, und der Song, der daraufhin entstand, war ‘Joanne’ mit der Textzeile, ‘Girl where do you think you’re going’, Mädchen, was glaubst Du, wohin Du gehst? Es dreht sich darum, wie ich versuche, meinen Vater zu verstehen, seine Trauer. Auch wie ich versuche, mich selbst zu verstehen, und mich frage, wie es weitergehen soll in meinem Leben.”
“Joanne” ist Lady Gagas fünftes Studioalbum (nach “The Fame”, “Born This Way”, “Artpop” und “Cheek To Cheek” und steht am 21. Oktober in den Verkaufsregalen. Mit viel Medienhype ist zu rechnen.
Twitter has officially gone Gaga:
LadyGaga</a> unveils her <a href="https://twitter.com/hashtag/JOANNE?src=hash">#JOANNE</a> emoji <a href="https://t.co/bl8jSAOI5h">https://t.co/bl8jSAOI5h</a> <a href="https://t.co/NHbgObW6w3">pic.twitter.com/NHbgObW6w3</a></p>— Hollywood Reporter (
THR) 6 octobre 2016