Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

"Nocturama" - Ein umstrittener Film über junge Attentäter

"Nocturama" - Ein umstrittener Film über junge Attentäter
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

"Nocturama" von Franzosen Bertrand Bonello zeigt auf gewagte und umstrittene Weise, wie eine Gruppe Jugendlicher in Paris Anschläge verübt.

WERBUNG

Diesmal geht es um einen Film, der bei den Zuschauern für gespaltene Reaktionen sorgt. Nocturama von Franzosen Bertrand Bonello zeigt auf gewagte und umstrittene Weise, wie eine Gruppe Jugendlicher in Paris Anschläge verübt.

Der lange vor den jüngsten Terroranschlägen in Frankreich geplante Film ist in zwei Akte unterteilt. Der erste begleitet die jungen Menschen unterschiedlichen Alters und unterschiedlicher Herkunft bei ihren sorgfältig geplanten Aktionen quer durch Paris.
Der zweite Akt spielt im Luxuskaufhaus, in dem sich die Gruppe eine Nacht lang verschanzt. Ob auf den Pariser Straßen oder im Shoppingcenter, die Atmosphäre ist erdrückend, das Ende unausweichlich.

Bonello wertet nicht, sondern beobachtet ganz einfach die Handlungen seiner Figuren und lässt den Zuschauer,seine eigenes Urteil fällen.

Auch über ihre die Motive erfahren wir nicht viel. Die Stärke des Films liegt in dem, was er andeutet. Die der Wirklichkeit entrückte Atmosphäre des Luxusgeschäfts, einem goldenen Käfig gleich, wird zum Ort surrealistischer Szenen, in denen die Protagonisten von ihren Taten berauscht, aber wohl wissend, dass das Ende nah ist, ihrem Untergang entgegen blicken.

Ob Sie es nun als Psychogramm der Gewalt, Kritik der Konsumgesellschaft oder eine packende Stilübung betrachten – “Nocturama” wird Sie noch lange, nachdem Sie den Film gesehen haben begleiten.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Auftritt beim russischen Filmfestival - Woody Allen reagiert auf Kritiker

"Eine Schande": Kritik an Woody Allen wegen Teilnahme an Moskauer Filmwoche

Filmemacher Korek Bojanowski stellt im kleinsten Kino Polens sein Debütwerk vor