Oscars: Governor Award für Jackie Chan

Oscars: Governor Award für Jackie Chan
Von Euronews

Vier Auserwählte erhielten diesmal den Ehren-Oscar für ihr Lebenswerk, darunter der 62-jährige Actionstar und Kampfkünstler Jackie Chan.

Es ist so weit, die Oscar-Saison hat begonnen, den Auftakt machte die alljährliche Verleihung der Ehren-Oscars, der Governors Awards in Hollywood. Vier Auserwählte erhielten diesmal die Goldstatue für ihr Lebenswerk, darunter der 62-jährige Actionstar und Kampfkünstler Jackie Chan.

Gibt es einen besseren Job, als dafür bezahlt zu werden, George Clooney in die Augen zu schauen?

Anne V. Coates Cutterin

Der in Hongkong geborene Chan steht bereits seit seinem achten Lebensjahr vor der Kamera. Zu seinen Hit-Filmen zählen unter anderem “Shang-High Noon” oder “In 80 Tagen um die Welt”. Nach 56 Jahren Karriere und über 200 Streifen war die Zeit wahrlich reif für den Oscar.

Jackie Chan: “Jedes Jahr, wenn ich die Oscar-Verleihung mit meinen Eltern Mutter sah, sagte mein Dad zu mir: ‘Du hast so viele Filmpreise auf der ganzen Welt bekommen, wann kriegst Du endlich einen von diesen?’ Dann sagte ich zu ihm: ‘Ich mache Komödien und Actionfilme, Dad!’”

Ein sichtlich gerührter Richard Gere überreichte den Ehren-Oscar an die 90-jährige britische Cutterin Anne V. Coates, bereits die zweite Auszeichnung der Filmakademie. Ihren ersten Oscar hatte sie für den Schnitt des Epos “Lawrence von Arabien” gewonnen. 

Anne V. Coates: “Ich bin so glücklich über das wundervolle Leben, das ich gehabt habe Dank meines Jobs. Ich habe in den vergangenen 50 Jahren mit den besten Regisseuren an den interessantesten Drehbüchern gearbeitet. Gibt es einen besseren Job, als dafür bezahlt zu werden, George Clooney in die Augen zu schauen?”

Ebenfalls ausgezeichnet wurde der für seine sozialkritischen Dokumentationen bekannte Filmemacher Frederick Wiseman (86, “Titicut Follies”) und Casting-Direktor Lynn Stalmaster (88) .

Zum selben Thema