Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Ach was, Knackigkeitsgrenze - Mirren und Dench beim Filmfest Venedig

Ach was, Knackigkeitsgrenze - Mirren und Dench beim Filmfest Venedig
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Teilen Kommentare
Teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Link kopiert!

Zur Halbzeit feierten die Filmfestspiele in Venedig zwei Britinnen, die nicht gerade seit gestern im Geschäft sind: Helen Mirren – 72 – ist in der Komödie „The Leisure Seeker“ zu sehen, Judi Dench – 82 – im Melodram „Victoria & Abdul“.

In „The Leisure Seeker“ des italienischen Regisseurs Paolo Virzi tritt die krebskranke Ella mit ihrem dementen Ehemann John (Donald Sutherland) im 70er-Jahre-Wohnmobil eine letzte Reise an, von Massachusetts nach Key West – eine melancholische Geschichte über die Liebe und das Abschiednehmen.

#BiennaleCinema2017 #TheLeisureSeeker Virzì: una fuga da un’America che non sentono più loro #HelenMirren #DonaldSutherland #ZetaGroup pic.twitter.com/mDOF20q7ND

— zetagroup (@zetagrouppress) 3 septembre 2017

Und Judi Dench wurde für ihre Rolle in «Victoria & Abdul» gefeiert – der Film läuft außer Konkurrenz. Darin erzählt
Regisseur Stephen Frears nach «The Queen» einmal mehr eine wahre
Geschichte über das britische Königshaus: Dench spielt Königin
Victoria, die eine ungewöhnliche Freundschaft zu einem jungen
indischen Bediensteten hatte, dem indischen Moslem Abdul (Ali Fazal).

#Venice2017 Review: Judi Dench in Stephen Frears’ ‘Victoria & Adbul’ https://t.co/dypAH4DO53 pic.twitter.com/lfoqlvDgBn

— Hollywood Reporter (@THR) 3 septembre 2017

Bis zur Vergabe der Goldenen Löwen am 9. September kämpfen insgesamt 21 Filme um die Hauptpreise.

su mit dpa

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Teilen Kommentare

Zum selben Thema

Adele feiert Schauspieldebüt in Tom Fords Adaption von „Cry to Heaven“

John Malkovich über The Yellow Tie: die erstaunliche Geschichte eines rumänischen Dirigenten

Erster Trailer zum Michael-Jackson-Biopic „Michael“ löst gemischte Reaktionen aus