8. 12. 1980: Vor genau 40 Jahren wurde John Lennon ermordet

8. 12. 1980: Vor genau 40 Jahren wurde John Lennon ermordet
Copyright  Seth Wenig/AP
Von Euronews  mit dpa

Vor genau 40 Jahren, am 8. 12. 1980, wurde John Lennon ermordet. Aus diesem Anlass haben wieder viele Menschen an die Beatles-Legende erinnert.

Es war eine Tat, die Schockwellen um den Globus sandte: Vor genau 40 Jahren, am 8. Dezember 1980, wurde John Lennon in New York ermordet.

Lennons ehemaliger Beatles-Partner Paul McCartney schrieb jetzt auf Twitter, dies sei ein trauriger Tag, dennoch denke er mit der Freude an seinen Freund, die dieser der Welt bereitet habe. Er werde immer stolz und glücklich sein, mit diesem unglaublichen Mann aus Liverpool gearbeitet zu haben.

Auch Lennons Sohn Julian erinnerte auf Twitter an seinen legendären Vater. Witwe Yoko Ono schrieb, sie vermisse John noch immer und sie zitierte eine Zeile aus Lennons vielleicht bekanntestem Lied "Imagine".

Ringo Starr, Ex-Schlagzeuger der Beatles, schrieb: "Am 8. Dezember 1980 mussten wir alle John Lebewohl sagen. Ich bitte alle Radiosender der Welt, heute irgendwann Strawberry Fields Forever zu spielen."

Der Titel gehört neben "Help" zu den beiden Liedern, von denen John Lennon sagte, es seien die einzigen zwei wirklichen Lieder, die er je geschrieben habe.

Und auch die Gedenkstätte für Lennon im New Yorker Central Park, die Ono angelegt hat, heißt Strawberry Fields. Direkt um die Ecke an der Upper West Side von Manhattan befindet sich der Dakota-Apartmentkomplex, vor dem Lennon erschossen wurde. Er war 40 Jahre alt. Yoko Ono lebt dort bis heute.

Viele Menschen legten zum Gedenken Blumen für den Sänger und Pazifisten an der Gedenkstelle nieder und spielten einige seiner Lieder. Lennons Mörder sitzt bis heute im Gefängnis.

Zum selben Thema