Origami in der Kirche - Michael Pendry und seine Installationen

Art Michael Pendry
Art Michael Pendry   -  Copyright  AP Photo
Von Ronald Krams

Zweitausend Origami-Tauben sollen die Botschaft von Frieden und Hoffnung verbreiten. Seine Papiertauben sind in den letzten sechs Jahren in mehreren Kathedralen auf der ganzen Welt zu sehen gewesen, von Jerusalem über Salisbury und New York bis nach San Francisco

Der in Deutschland geborene und in London lebende Multimedia-Künstler Michael Pendry zeigt seine Installation "Die Tauben" in der Washington National Cathedral.

Zweitausend Origami-Tauben sollen die Botschaft von Frieden und Hoffnung verbreiten. Seine Papiertauben sind in den letzten sechs Jahren in mehreren Kathedralen auf der ganzen Welt zu sehen gewesen, von Jerusalem über Salisbury und New York bis nach San Francisco.

"In Bars und Restaurants, wo immer wir waren, haben wir Tauben gefaltet. Diese Tauben kommen buchstäblich aus der ganzen Welt. Sie kommen aus vielen verschiedenen Ländern, von verschiedenen Menschen, verschiedener Religionen. Das ist die Idee dahinter".

"Es geht um Schönheit und Hoffnung und den Blick in die Zukunft, wenn wir nicht mehr von dieser Pandemie beherrscht werden".

Die Installation "Die Tauben" in der Washington National Cathedral des deutschen Künstlers Michael Pendry wird der trotz der momentanen Schließung des Gotteshauses noch bis Mai 2021 zu sehen sein.

Zum selben Thema