Teuer wie nie: 70 Millionen für Botticellis Jüngling

Teuer wie nie: 70 Millionen für Botticellis Jüngling
Copyright AP Photo
Von euronews
Diesen Artikel teilenKommentare
Diesen Artikel teilenClose Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopierenCopy to clipboardCopied

Das Werk des italienischen Renaissance-Malers wurde in New York versteigert. Wer es erworben hat, ist unbekannt.

Ein Gemälde des italienischen Renaissance-Malers Sandro Botticelli ist in New York für umgerechnet rund 70 Millionen Euro zuzüglich Gebühren versteigert worden. Das Werk zeigt einen Jüngling mit schulterlangen Haaren, der ein Medaillon in den Händen hält. Das gut erhaltene Gemälde wurde von Botticelli wahrscheinlich in den 1470er oder 1480er Jahren fertiggestellt.

WERBUNG

Wer das Werk ersteigert hat, wurde nicht bekannt. Medienangaben zufolge dürfte es nach Russland verkauft worden sein. Vorbesitzer des Gemäldes war der US-Immobilienunternehmer Sheldon Solow, der im November starb. Er hatte es 1982 für einen Bruchteil des jetzigen Preises erworben.

Botticelli sei in einem Atemzug mit Künstlern wie Michelangelo und Leonardo zu nennen, das erkläre den hohen Preis, sagte ein italienischer Kunsthändler. Nie zuvor ist bei einer Versteigerung mehr Geld für ein Botticelli-Werk aufgerufen worden als jetzt in New York.

Diesen Artikel teilenKommentare

Zum selben Thema

Cartoon Forum in Toulouse: Ein Muss für alle Fans des Animationsfilms

Kult-Status in Paris: Charlotte Gainsbourg führt durch Haus ihrer Eltern

Tanzbiennale in Lyon: zeitgenössisch, urban und integrativ