Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

"Im Westen nichts Neues" gewinnt sieben BAFTA Awards - auch für den besten Film

Edward Berger posiert mit seinem Bafta für den besten Regisseur - insgesamt hat sein Film 7 Baftas erhalten
Edward Berger posiert mit seinem Bafta für den besten Regisseur - insgesamt hat sein Film 7 Baftas erhalten Copyright  JUSTIN TALLIS/AFP or licensors
Copyright JUSTIN TALLIS/AFP or licensors
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am Zuletzt aktualisiert
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Das deutsche Antikriegsdrama holte insgesamt sieben Auszeichnungen: Bester Film, Bester nicht-englischsprachiger Film, Bestes adaptiertes Drehbuch, Beste Regie, Beste Kamera, Beste Filmmusik und Bester Ton.

WERBUNG

Das Antikriegsdrama vom deutschen Regisseur Edward Berger "Im Westen nichts Neues" hat bei der diesjährigen Verleihung der britischen Filmpreise, der Baftas, triumphiert.

Der Streifen holte insgesamt sieben Auszeichnungen: Bester Film, Bester nicht-englischsprachiger Film, Bestes adaptiertes Drehbuch, Beste Regie, Beste Kamera, Beste Filmmusik und Bester Ton.

Damit hat "Im Westen nichts Neues" einen Rekord für die meisten Auszeichnungen für einen nicht-englischsprachigen Film aufgestellt.

Die irische Tragikomödie "The Banshees of Inisherin" wurde mit vier Trophäen ausgezeichnet, darunter als bester britischer Film, auch das Rock-Biopic "Elvis" holte vier Preise.

Austin Butler erhielt die Trophäe für den besten Darsteller für "Elvis", der Preis für die beste Schauspielerin ging an Cate Blanchett für das Musikdrama "Tár".

Mit Spannung blickt die Filmwelt nun auf die Oscar-Verleihung am 13. März. "Im Westen nichts Neues" ist für neun Oscars nominiert.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Von Nazis geraubtes Meisterwerk, in Immobilien-Anzeige im Internet 80 Jahre später in Argentinien wieder aufgetaucht

Welt-Foto-Tag: "Napalm Girl" und ihre Verbindung zum Horrorfilm "Weapons"

Kunst oder Snack? Jemand hat (schon wieder) Cattelans "Comedian"-Banane im Museum gegessen