Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Reform der Regeln für den Datenschutz im Internet

Reform der Regeln für den Datenschutz im Internet
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button

Europas Nutzer sollen mehr Rechte und einen besseren Schutz ihrer persönlichen Daten gegenüber Konzernen wie Google und Facebook erhalten. Die

WERBUNG

Europas Nutzer sollen mehr Rechte und einen besseren Schutz ihrer persönlichen Daten gegenüber Konzernen wie Google und Facebook erhalten. Die EU-Justizminister verständigten sich auf eine Reform der seit zwei Jahrzehnten geltenden Regelung. Nun können die Verhandlungen mit dem Europaparlament beginnen. Ein Kompromiss könnte frühestens Ende des Jahres erreicht werden und ab 2018 gelten.

Die Regeln zum Datenschutz wären dann in der gesamten EU verbindlich, so Justizkommissarin Vera Jourova. Unterschiedliche Standards in den einzelnen Mitgliedsländern hätten ein Ende.

Zu der Reform gehört auch das “Recht auf Vergessen”, bei dem die Nutzer personenbezogene Daten und Fotos im Web löschen lassen können. Wenn Daten weiterverarbeitet werden, bedarf es vorher der ausdrücklichen Zustimmung durch die Bürger.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Emissionsfreie Lkw sind startklar, aber Europa nicht

Von der Leyen kündigt Stopp "aller Zahlungen" an Israel an

Nach Seilbahn-Unglück mit 16 Toten: Lissabon fordert Antworten