Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

EU-Kommission prüft Disneyland-Preise

EU-Kommission prüft Disneyland-Preise
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button

Selbst in Disneyland ist die Welt nicht mehr heil. Der Vergnügungspark in Paris verlangt offenbar je nach Nationalität und Herkunft der Kunden

WERBUNG

Selbst in Disneyland ist die Welt nicht mehr heil. Der Vergnügungspark in Paris verlangt offenbar je nach Nationalität und Herkunft der Kunden unterschiedliche Preise. Insbesondere Deutsche und Briten beschweren sich darüber, dass sie bei Bestellungen per Internet für ein Besuchspaket viele hundert Euro mehr bezahlen als Franzosen oder Belgier.

Dass ein Unternehmen für seine Erzeugnisse oder Dienstleistungen
auf verschiedenen Märkten unterschiedliche Preise verlange, sei nicht illegal, so eine Sprecherin der EU-Kommission. Es widerspreche jedoch der Dienstleistungsrichtlinie, dass Verbrauchern der Zugang zu anderen Webseiten oder Märkten versperrt werde.

Während Käufer in Frankreich von bestimmten Angeboten profitieren, werden deutsche Verbraucher sofort auf die deutsche Webseite geleitet. Disneyland nahm inzwischen zu den Vorwürfen Stellung: Für alle Besucher gälten die gleichen Preise, hieß es.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Geheimnisvolle Drohne mit russischer Beschriftung stürzt in Polen ab

Heftige Angriffe auf Ukraine: Feuer im Regierungsgebäude, 823 Attacken in einer Nacht

Estland: erste Seligsprechung in der Geschichte des Landes