Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Brainstorming auf See: Renzi, Merkel und Hollande treffen sich in Italien

Brainstorming auf See: Renzi, Merkel und Hollande treffen sich in Italien
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button

Es geht um die nächsten Schritte nach dem Brexit, den Schutz vor Terror, die Flüchtlingspolitik und eine angepasste Zukunftsvision für Europa: Italiens Ministerpräsident Mattheo Renzi empfängt am Mont

WERBUNG

Es geht um die nächsten Schritte nach dem Brexit, den Schutz vor Terror, die Flüchtlingspolitik und eine angepasste Zukunftsvision für Europa: Italiens Ministerpräsident Mattheo Renzi empfängt am Montag die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel und Frankreichs Präsident Francois Hollande zu einer Gesprächsrunde in Italien.

Schon Ende Juni hatte sich die Staats- und Regierungschefs zu dritt eingefunden, damals in Berlin. Diesmal ist der Treffpunkt ein Flugzeugträger bei der süditalienischen Insel Ventotene vor der Küste Neapels. Dort wollen Renzi, Merkel und Hollande nach gemeinsamen Ideen suchen, in Vorbereitung für den informellen EU-Gipfel in Bratislava im September.

Die “Garibaldi” ist das Flaggschiff der Operation Sophia der EU, die im Mittelmeer unter anderem Menschenschmuggler aufspüren und die libysche Küstenwache trainieren soll.

Der Ort ist symbolisch gewählt, Renzi bezeichnete die Insel Ventotene als Wiege der EU. Der Anti-Faschist Altiero Spinelli verfasste dort während seiner Inhaftierung im Jahr 1941 mit zwei Mitstreitern das sogenannte Ventotene-Manifesto, in dem er zur Vermeidung von Nationalismus und Krieg eine Föderation der Europäischen Staaten fordert. Spinelli gilt als einer der Vordenker der EU.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Festnahme in Russland: Französischer Radfahrer landet in Untersuchungshaft

Molotowcocktail vor israelischer Botschaft – Belgien meldet Festnahme

Von der Leyen droht weiteres Misstrauensvotum im Europaparlament