Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Ceta - Gegenwind aus Belgien

Ceta - Gegenwind aus Belgien
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button

Aus Belgien kommt Gegenwind gegen das geplante europäisch-kanadische Freihandelsabkommen Ceta.

WERBUNG

Aus Belgien kommt Gegenwind gegen das geplante europäisch-kanadische Freihandelsabkommen Ceta. Das Regionalparlament in Wallonien wird an diesem Freitag voraussichtlich dagegen stimmen. Beobachter gehen davon aus, dass auch die deutsche Gemeinschaft im Osten des Landes Ceta ablehnen wird.

Auch die Regierung Österreichs zögert noch, während die slowenische Regierung Bedenken angemeldet hat.

“Das Abkommen dient den internationalen Konzernen”, kritisiert der Präsident des wallonischen Parlaments, André Antoine. “Wenn wir ein Gesetz verabschieden, müssen wir unsere Bürger schützen. Wir müssen ihre sozialen Bedingungen verbessern, die Umwelt schonen. Zwischen die Vorschläge der Regierung und die Entscheidungen des Parlaments schieben sich heute die Konzerne.”

Die belgische Föderalregierung hingegen befürwortet das Freihandelsabkommen. Das tut auch die Region Flandern. In Namur, der Hauptstadt der Wallonie, protestierten mehrere Dutzend Menschen gegen Ceta.

Die EU-Handelsminister wollen das Abkommen in der nächsten Woche billigen. Sie benötigen dafür aber eine einstimmige Entscheidung.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Festnahme in Russland: Französischer Radfahrer landet in Untersuchungshaft

Molotowcocktail vor israelischer Botschaft – Belgien meldet Festnahme

Von der Leyen droht weiteres Misstrauensvotum im Europaparlament