Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

EU-Rechnungsprüfer: EZB muss Bankenaufsicht verbessern

EU-Rechnungsprüfer: EZB muss Bankenaufsicht verbessern
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button

Der Europäische Rechnungshof hält die zentrale Bankenaufsicht unter Führung der EZB für verbesserungsbedürftig. Der operative Rahmen der EZB für das Krisenmanagement weise einige Mängel auf, und es gebe Anzeichen für eine ineffiziente Umsetzung, erklärten die Prüfer in Brüssel.

WERBUNG

Der Europäische Rechnungshof hält die zentrale Bankenaufsicht unter Führung der EZB für verbesserungsbedürftig.

Der operative Rahmen der EZB für das Krisenmanagement weise einige Mängel auf, und es gebe Anzeichen für eine ineffiziente Umsetzung, erklärten die Prüfer in Brüssel.

Es gebe aber auch positive Verbesserungen wie die gemeinsame Bankenaufsicht, die als Antwort auf die Finanzkrise 2008 geschaffen wurde, sagte Chefprüfer Mirko Gottmann gegenüber Euronews.

Der EZB überwacht seit November 2014 die bedeutendsten Banken im Euroraum zentral.

Die Prüfer schrieben der EZB acht Empfehlungen ins Stammbuch, von denen die Notenbank sechs akzeptierte, wie EZB-Sprecher Peter Ehrlich erklärte.

Einige würden bereits umgesetzt.

Insgesamt habe die EZB im Rahmen der rechtlichen Möglichkeiten voll mit dem Rechnungshof zusammengearbeitet.

Aktuell überwacht die EZB 119 Institute, die als systemrelevant gelten – darunter in Deutschland unter anderen Deutsche Bank und Commerzbank.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

EZB-Banker: Anleihekäufe könnten "in einem Schritt auf null gehen"

Weniger Asylanträge in Deutschland: Diese europäischen Länder sind jetzt das Hauptziel

Crash oder Aufbruch: Europäische Autohersteller hoffen auf Rettung durch die EU