Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Libanesischer Außenminister: "Wir wollen Frieden"

Libanesischer Außenminister: "Wir wollen Frieden"
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button

Gebran Bassil im Interview mit Euronews

WERBUNG

Die US-Botschaft ist nach Jerusalem verlegt, die Palästinenser sind zornig. Euronews sprach mit dem libanesischen Außenminister Gebran Bassil über die Botschaft, Israel und den Iran.

Euronews: "Die USA haben ihre Botschaft jetzt verlegt. Sie nennen das eine Provokation. Sie sagten, damit seien alle Wege zum Frieden eine Sackgasse. War das eine Drohung?"

Gebran Bassil: "Wir werden bedroht, wir werden angegriffen. Wir haben nie jemanden bedroht. Wir wollen Frieden. Die Verlegung der Botschaft richtet sich leider nur nach israelischen Interessen und ist keine Lösung für Nahost. Wir werden Widerstand leisten und kämpfen, wenn man uns angreift. Kämpfen für unsere Werte."

Euronews: "Was sollte die EU tun?"

Gebran Bassil: "Ein gerechter Vermittler sein."

Euronews: "Und das Atomabkommen mit dem Iran, aus dem Trump ausstieg. Die EU will es ja einhalten. Ist das ein richtiger Schritt?"

Gebran Bassil: "Dialog ist die Lösung. Miteinander reden und Lücken zu schließen."

Euronews: "Wird das Atomabkommen überleben?

Gebran Bassil: "Ich will einen Iran sehen mit Frieden und Wohlstand. Die Alternative ist, dass der Iran sich isoliert und neue Methoden erfindet, sich zu verteidigen."

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Heftige Angriffe auf Ukraine: Feuer im Regierungsgebäude, 823 Attacken in einer Nacht

Estland: erste Seligsprechung in der Geschichte des Landes

Nach Jahrzehnten: Polen gedenkt der Opfer der Wolhynien-Massaker